Bremsbeläge für AP Racing -
Markymarc_cgn - 22.07.2021
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen Bremsbelägen für die AP Racing Bremse mit 330x26mm Scheiben an der VA. Der Mini musste nach dem Trackday leider in der Nähe stehen bleiben, daher kann ich aktuell nicht die noch eingebauten Beläge messen, es sind vermutlich gelbe von Pagid. Hat jemand von euch die gleiche Bremse oder Infos dazu, das wäre klasse!
Danke und Grüße
Marc
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
Schrauber - 22.07.2021
Wenn das die MINI Challenge Bremse ist, siehe bei Leebmann: Artikel Nr.: 13
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/JCW/Cou/C-Cup%20N14/ECE/L/N/2008/01/50775/03/03_1555
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
Markymarc_cgn - 22.07.2021
Danke dir, ist vergleichbar damit. Jedoch sind die Links zu Belägen so alt, da gibts nix mehr zu kaufen

Hatte nach Pagid gesucht, aber mittlerweile Ferodo 1.11 gefunden. Können die Ferodo was?
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
Schrauber - 22.07.2021
Von Ferodo gibt es die DS2500 und DS 3000. Für beide Beläge findest du hier im Forum Erfahrungswerte in Verbindung mit dem JCW 4-Kolbensattel. Geh mal über die Suche
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
ichweißeswirklichnicht - 22.07.2021
Warum nicht wieder Pagid RSL/RS29? Das sind die Gelben, und sie sind als Langstreckenbeläge
eigentlich sehr gut geeignet für Trackdays. Ferodo DS1.11 und mehr noch DS Uno sind ebenfalls
gut geeignet, ebenso diverse PFC und evtl. auch Endless, aber ich würde mich zum Einen zuerst
bei AT-RS auf deren Webseite sowie im Touristenfahrerforum informieren (da gibt's eine gewaltige
Menge an Themen, die du lesen solltest), und dann ggf. einfach bei AT-RS anrufen. Eine Beratung
ist für solche Anwendungsfälle extrem sinnvoll. Du solltest auch bei AT-RS im Webshop vorab mal
nachsehen, welche Belagtypen überhaupt für deine Bremse zu haben sind. Dazu wäre es aber gut
zu wissen, welches Belagmuster deine AP-Bremse verwendet. Meist ist es bei AP aber was gängiges.
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
Markymarc_cgn - 22.07.2021
Danke für deine Erläuterungen und Tipps. Mir fiel es erst schwer zu benennen, welcher Sattel in der AP verbaut ist. Habe dann aber über die AP Website erfahren, dass Beläge aus der Gruppe CP6627D51 passen werden. AT RS kenne ich noch von früher, absolut top wegen der Beratung und Auswahl, sind zudem "regional". Hab eben mit denen telefoniert und aus dieser Gruppe was gefunden. Werde die 1.11 probieren, die sollen etwas mehr Biss haben als die RSL29, das kommt mir entgegen
Danke auch an Schrauber. Die Infos zu den anderen Ferodos waren hilfreich um mich für die 1.11 zu entscheiden
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
spg - 23.07.2021
(22.07.2021, 15:31)Schrauber schrieb: Von Ferodo gibt es die DS2500 und DS 3000. Für beide Beläge findest du hier im Forum Erfahrungswerte in Verbindung mit dem JCW 4-Kolbensattel. Geh mal über die Suche 
Diese beiden Beläge sind veraltet, heute ist der DS Uno die klar bessere Wahl.
DS2500 sind zu schwach und bremsen kalt nicht wirklich gut.
DS3000 sind zu hart zu der Scheibe.
DS Uno macht alles besser, wie man der angehängten Grafik entnehmen kann speziell auch im kalten Zustand.
Ob DS Uno oder 1.11 hängt wohl eher an der Verfügbarkeit für den spezifischen Sattel und den Vorlieben ab, ich kann den Uno nur empfehlen - ohne den 1.11 bis jetzt probiert zu haben.
https://www.at-rs.de/ferodo_ds_1.11_bremsbel%C3%A4ge.html
Bestelle auch alles bei AT RS, die Übersicht ist sehr gut, nur muss man auch noch den Reifen berücksichtigen, es bringt nichts einen 3.12 einzubauen um sofort im ABS zu landen weil der Reifen die nötige Haftung nicht aufbringt.
Für die AP-Racing gibt es ja genügend Beläge, eher die Qual der Wahl:
https://www.at-rs.de/shop/index.php?page=default&acPath=411_413
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
Markymarc_cgn - 25.07.2021
Danke für deine Ausführungen. Ich fahre 215er Nankang Ar1, die haben im Trockenen sehr gute Haftung. Daher darf die Bremse ruhig eine etwas stärkere Verzögerung "verursachen" 😉
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
Markymarc_cgn - 10.08.2021
So, jetzt mal meine finale Rückmeldung. Ich hatte keine Möglichkeit, vor der Bestellung der Beläge die bisher eingebauten Beläge zu messen. Hat daran gelegen, dass der Mini nach dem Trackday am Bilster Berg in Soest bleiben musste (mein Auto-Anhänger hatte Reifenplatzer). Nun konnte ich meinen Mini heim holen und musste feststellen, dass die gekauften Beläge nicht passen. Andere Belag-Form, nix zu machen. Also Telefonat mit AT RS und prombt Hilfe gefunden. Heute dann zu deren Ladenlokal in Niederkrüchten gefahren, etwa 75km von Köln. Wieder TOP Beratung. Ergebnis: Für meinen Trackday am Donnerstag hatten sie passende Pagid RS421 vorrätig. Das sind Restposten, daher mit 115 Euro sehr günstig. Somit kann ich den Trackday fahren, klasse. Die gewünschten Ferodo 1.11 haben sie in passender Größe bestellt, werden nachgesendet. Die von mir falsch bestellten Beläge hat der Shop zurückgenommen, obwohl die extra für mich bestellt wurden. Mega Service, vielen Dank! Alles in allem mein Fazit: AT RS ist ein Top Händler wenn es um die Bremse geht. Markenunabhängig, sowohl für Beläge als auch Scheiben. Haben viel auf Lager und können nahezu alles bestellen. Die Mitarbeiter nehmen sich viel Zeit für die Beratung, auch wenn es "nur" um einen Satz Beläge für unter 300 Euro geht. Keramik-Paste und Bremsenreiniger gabs noch gratis dazu. Absolute Empfehlung.
https://www.at-rs.de/
RE: Bremsbeläge für AP Racing -
ichweißeswirklichnicht - 03.11.2022
Ich muss es mal hochholen, weil ich gesehen habe, dass du
zwischenzeitlich den Pagid RS 4-2-1 fahren wolltest. Ich weiß,
du wolltest ihn nur übergangsweise fahren, bis du deine DS
1.11 von Ferodo da waren, aber es hat hoffentlich gereicht, dir
einen Eindruck zu machen.
Ich hatte schon mal vor einer Ewigkeit Pagid RS 4-2-1 gehabt,
aber es ist lange her und es war kein Mini. Jedenfalls habe ich
Pagid "S" bestellt, und der sollte dem RS 4-2-1 entsprechen,
nur mit Zulassung und NVH-Shims. Ich habe nicht vor, Renn-
strecke zu fahren, jedenfalls nicht mit diesem Mini.