Thermostatgehäuse - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Thermostatgehäuse (
/showthread.php?tid=66904)
Thermostatgehäuse -
evomann - 31.07.2021
Mein "S" R56, Bj.`07 fing an Wasser zu verlieren, zwar minimal aber ich ging auf Ursachenforschung. Diagnose Thermostatgehäuse kaputt. Also hin zum

und Reparaturauftrag gestellt. Thermostatgehäuse und Thermostat wurden gewechselt. Nun alles wieder dicht aber der Lüfter fängt auf kleinster Stufe nach ca. 1 min. Motorlauf an zu laufen. Der Lüfter geht erst aus wenn ich den Motor aus stelle. Ist doch nicht normal weil vor der Reparatur funktionierte es ja.....
RE: Thermostatgehäuse -
giorgos - 04.08.2021
Mein N16 hat nach dem Tausch des Thermostatgehäuses kein solches Verhalten gezeigt. Würde den "Freundlichen" anrufen und ankündigen, dass ich einen Ersatzwagen für die Dauer der "anschließenden Fehlerbehebung" benötige, bevorzugt mit stärkerer Motorisierung als meiner.
Ansonsten könntest Du:
Im "Geheimmenü" die Kühlmitteltemperatur (wie vom Temperaturfühler im Thermostatgehäuse an das Motorsteuergerät übermittelt) in Echtzeit anzeigen lassen. Steigt sie beim Betrieb kontinuierlich an und sinkt sie, wenn die Wasserpumpe und der Lüfter sich einschalten?
Läuft die Wasserpumpe (i.e. ist die Lasche für das Entriegeln des Reibrads in Grundstellung)?
RE: Thermostatgehäuse -
Schrauber - 04.08.2021
@evomann: Schau mal im etk die Bemerkung zum Ersatzteil Position 04
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=r56&typ=mf71&og=01&hg=11&bt=11_3931
Da ist ein Hinweis auf eine Änderung in der Serie. Damit hast du auch eine andere Ansteuerung des Lüfters.
04
Thermostatgehäuse mit Thermostat
Achtung: bitte PuMA-Maßname 60005320
beachten
Gedanken würde ich mir erst machen, wenn der Lüfter garnicht funktioniert, so ist aber alles ok
Nebenbei, machst du die gleiche Beobachtung wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist?
RE: Thermostatgehäuse -
ichweißeswirklichnicht - 04.08.2021
(04.08.2021, 07:53)Schrauber schrieb: Da ist ein Hinweis auf eine Änderung in der Serie. Damit hast du auch
eine andere Ansteuerung des Lüfters.
04
Thermostatgehäuse mit Thermostat
Achtung: bitte PuMA-Maßname 60005320 beachten
So ist es, das hatten wir hier schon öfter. Die allermeisten älteren Threads
zum Thema hätten darauf hingewiesen. Es ist einer der Gründe, warum es
Sinn macht sie weiterzuführen, anstatt immer wieder von vorn anzufangen.
(04.08.2021, 07:53)Schrauber schrieb: Nebenbei, machst du die gleiche Beobachtung wenn die Klimaanlage nicht
eingeschaltet ist?
Das war mein allererster Gedanke. Mein Lüfter macht Krach sobald die Klima
eingeschaltet ist. Mit der Kühlmitteltemperatur hat das nur wenig zu tun.
.