Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Thermostatgehäuse
#1

Mein "S" R56, Bj.`07 fing an Wasser zu verlieren, zwar minimal aber ich ging auf Ursachenforschung. Diagnose Thermostatgehäuse kaputt. Also hin zum Big Grin und Reparaturauftrag gestellt. Thermostatgehäuse und Thermostat wurden gewechselt. Nun alles wieder dicht aber der Lüfter fängt auf kleinster Stufe nach ca. 1 min. Motorlauf an zu laufen. Der Lüfter geht erst aus wenn ich den Motor aus stelle. Ist doch nicht normal weil vor der Reparatur funktionierte es ja..... Dodgy
Zitieren
#2

Mein N16 hat nach dem Tausch des Thermostatgehäuses kein solches Verhalten gezeigt. Würde den "Freundlichen" anrufen und ankündigen, dass ich einen Ersatzwagen für die Dauer der "anschließenden Fehlerbehebung" benötige, bevorzugt mit stärkerer Motorisierung als meiner. Wink

Ansonsten könntest Du:

Im "Geheimmenü" die Kühlmitteltemperatur (wie vom Temperaturfühler im Thermostatgehäuse an das Motorsteuergerät übermittelt) in Echtzeit anzeigen lassen. Steigt sie beim Betrieb kontinuierlich an und sinkt sie, wenn die Wasserpumpe und der Lüfter sich einschalten?

Läuft die Wasserpumpe (i.e. ist die Lasche für das Entriegeln des Reibrads in Grundstellung)?

Georgios
Zitieren
#3

@evomann: Schau mal im etk die Bemerkung zum Ersatzteil Position 04

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=11_3931

Da ist ein Hinweis auf eine Änderung in der Serie. Damit hast du auch eine andere Ansteuerung des Lüfters.

04
Thermostatgehäuse mit Thermostat
Achtung: bitte PuMA-Maßname 60005320
beachten

Gedanken würde ich mir erst machen, wenn der Lüfter garnicht funktioniert, so ist aber alles ok Wink 

Nebenbei, machst du die gleiche Beobachtung wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist?
Zitieren
#4

(04.08.2021, 07:53)Schrauber schrieb:  Da ist ein Hinweis auf eine Änderung in der Serie. Damit hast du auch
eine andere Ansteuerung des Lüfters.

04
Thermostatgehäuse mit Thermostat
Achtung: bitte PuMA-Maßname 60005320 beachten

So ist es, das hatten wir hier schon öfter. Die allermeisten älteren Threads
zum Thema hätten darauf hingewiesen. Es ist einer der Gründe, warum es
Sinn macht sie weiterzuführen, anstatt immer wieder von vorn anzufangen.

 
(04.08.2021, 07:53)Schrauber schrieb:  Nebenbei, machst du die gleiche Beobachtung wenn die Klimaanlage nicht
eingeschaltet ist?

Das war mein allererster Gedanke. Mein Lüfter macht Krach sobald die Klima
eingeschaltet ist. Mit der Kühlmitteltemperatur hat das nur wenig zu tun.

.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand