MINI² - Die ComMINIty
Motorölverlust - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorölverlust (/showthread.php?tid=67994)



Motorölverlust - Ulisito - 06.10.2022

bei meinem MINI Cooper , BJ. 09/2008 muss der Hauptstromölfilter gewechselt werden. Was genau ist das für ein Teil. Ich finde unter dem Begriff nichts beim googeln. Gibt es vielleicht einen anderen Namen für das Teil? Habe einen Kostenvoranschlag mit einer ET Nr 1142020 . Diese ist aber wohl unvollständig.


RE: Motorölverlust - ichweißeswirklichnicht - 06.10.2022

.
Wer es auch immer war, er meinte damit schlichtweg deinen Ölfilter,
denn ein PKW-Ölfilter liegt grundsätzlich im Hauptstrom, ganz simpel.
Schickt dich deine Werkstatt wirklich selber suchen?

Purflux L358A ist der Ölfilter, den BMW verwendet. Er kostet schlappe
~6 €. Natürlich ohne BMW-Logo. Wenn es drauf sein soll, dann kostet
er 16 €. Es ist immer derselbe Ölfilter für alle R55-R59 mit Ottomotor.

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=r56n&typ=su31&og=01&hg=11&bt=11_4550

Ich ziehe sonst Mann vor, aber für Mini nehme ich ausschließlich auch
wie ab Werk Purflux. Er besteht aus synthetischem Filtermedium und
ist superstabil. Der taugt und dazu ist er saugünstig. Da macht es nicht
viel Sinn nach was anderem zu suchen.
.



RE: Motorölverlust - Ulisito - 06.10.2022

(06.10.2022, 17:15)ichweißeswirklichnicht schrieb:  .
Wer es auch immer war, er meinte damit schlichtweg deinen Ölfilter,
denn ein PKW-Ölfilter liegt grundsätzlich im Hauptstrom, ganz simpel.
Schickt dich deine Werkstatt wirklich selber suchen?

Purflux L358A ist der Ölfilter, den BMW verwendet. Er kostet schlappe
~6 €. Natürlich ohne BMW-Logo. Wenn es drauf sein soll, dann kostet
er 16 €. Es ist immer derselbe Ölfilter für alle R55-R59 mit Ottomotor.

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=r56n&typ=su31&og=01&hg=11&bt=11_4550

Ich ziehe sonst Mann vor, aber für Mini nehme ich ausschließlich auch
wie ab Werk Purflux. Er besteht aus synthetischem Filtermedium und
ist superstabil. Der taugt und dazu ist er saugünstig. Da macht es nicht
viel Sinn nach was anderem zu suchen.
.



RE: Motorölverlust - Ulisito - 06.10.2022

das kann nicht sein. In dem Kostenvoranschlag steht ein Betrag von 374€ für den Ein-und Ausbau/Abdichten. Ein Ölfilter kostet glaube ich weniger Smile


RE: Motorölverlust - ichweißeswirklichnicht - 06.10.2022

Dann rede mit denen was gemeint ist. Automatikgetriebe? Klimaanlage?
Sonst raten wir ewig ohne ein Minimum an brauchbarem Input. Tatsache
bleibt aber, dass der Motor nur diesen einen "Hauptstromölfilter" besitzt.


RE: Motorölverlust - daffy_duck - 06.10.2022

Bei BMW ist das so teuer. Ölwechsel R52 sind 300 Kopeken. Öl mit Goldstaub.


RE: Motorölverlust - Coupe86c - 06.10.2022

Vermutlich meinen sie das Ölfiltergehäuse, die werden auch gerne undicht.

Bei einem Ölwechsel wird ja nichts abgedichtet in der Form, dass man es explizit erwähnt. Zumal wenn der Threadtitel Motorölverlust genannt wird?!


RE: Motorölverlust - ichweißeswirklichnicht - 06.10.2022

Oben hatte ich einen Link eingestellt. Dort geht man auf "Ersatzteile"
und gibt seine Fahrgestellnummer ein. Dann findet man danach unter
"Motor" und "Ölfilter" auch die Kleinteile wie Dichtungen. Ganz easy,
einfach nur gucken.
Aber den Ölfilter ab- und einbauen, neue Dichtungen einsetzen, aber
selbstverständlich auch Ölfiltereinsatz und Öl ersetzen, damit kann man
durchaus bei 374 € landen, jedenfalls bei BMW. Die Teile sind dabei nur
das Geringste.
Dass es hier gerne mal undicht wird, das ist allgemein bekannt, und es
ist auch gar kein Wunder angesichts der unmittelbaren Nähe zu Abgas-
krümmer und Kat (N12, N16) bzw. Turbolader mit Krümmer (N14, N18).


RE: Motorölverlust - Schrauber - 06.10.2022

Nr 1142020, das ist eine Arbeitswertenummer , keine Ersatzteilnummer. Diese steht für Hauptstromfilter komplett aus- und einbauen, abdichten.

Vermutlich soll hier nicht nur ein Ölwechsel gemacht, sondern das Gehäuse abgedichtet werden.

Für welche Arbeit hast du den Kostenvoranschlag erstellen lassen?


RE: Motorölverlust - ichweißeswirklichnicht - 07.10.2022

(06.10.2022, 22:22)Schrauber schrieb:  Nr 1142020, das ist eine Arbeitswertenummer , keine Ersatzteilnummer. Diese steht für Hauptstromfilter komplett aus- und einbauen, abdichten.

Das passt.


(06.10.2022, 22:22)Schrauber schrieb:  Vermutlich soll hier nicht nur ein Ölwechsel gemacht, sondern das Gehäuse abgedichtet werden.

Ja, es ist mittlerweile recht offensichtlich.
.