Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
RagingBull206 - 03.05.2023
Hallo Zusammen,
Folgendes Problem habe ich mit folgendem
Fahrzeug:
Mini Cooper S Cabrio R57
N18B16 Motor, 184PS
Baujahr 10.2010
Der Motor wurde vom Vorbesitzer über eine Firma komplett überholt. Das Problem könnte also seit der Überholung schon bestehen, habe ich jedoch nicht gemerkt.
Der Wagen hat Zünd / Verbrennungsaussetzer die keinen Fehlercode werfen. Diese sind nur in ISTA in den Live Daten zu sehen. Zwischendurch hört man es aus dem Auspuff.
Im kalten Zustand sind diese häufiger und werden weniger wenn der Wagen warm wird, bleiben aber bestehen.
Die meisten Aussetzer im kalten kommen vom Zylinder 4.
Alle anderen sind grundsätzlich auch betroffen, nur halt weniger.
Folgendes wurde bereits geprüft / getauscht
4 Zündspulen getauscht gegen neu
4 Zündkerzen getauscht gegen neu
Steuerzeiten sind in Ordnung
Kompression auf allen Zylinder Top (14-14,5Bar)
Falschluftdiagnose mit Bremsenreiniger
Falschluftdiagnose über Lambdawerte
Kühlmitteltemperatursensor
ISTA Aussetzerkennung ohne Fehler abgeschlossen
Es wurden erhöhte CO? oder HO? Werte gemessen?
Es würde unverbrannter Kraftstoff aus dem Auspuff kommen. Hier liegt ein Wert bei etwa 400?
Hat jemand noch einen Tipp?
Ich wäre sehr dankbar.
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
Schrauber - 03.05.2023
Eventuell liegt es an den Injektoren oder an der Hochdruckpumpe?
Hast du eine Rechnung von der Motorinstandsetzung?
Dann müssten 4 Dicht-bzw. Reparatursätze für den Aus-und Einbau der Injektoren vermerkt sein. Für den Tausch der Dichtungen gibt es einen speziellen Himweis in der Reparaturanleitung!
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
Krumm - 04.05.2023
Hochdruckpumpen Soll - Istwert prüfen .
Bei einer Motorgeneralüberholung ist es ratsam die Hochdruckpumpe und die Injektoren zu erneuern .
Gruß Krumm
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
RagingBull206 - 04.05.2023
Danke für die Rückmeldung.
HDP soll ist Werte sind in Ordnung. Die Injektoren lasse ich nun direkt gegen neue einmal tauschen.
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
RagingBull206 - 16.05.2023
Die Injektoren wurden getauscht, mein Problem besteht aber weiterhin.
Hat jemand noch eine Idee?
Die Lambdawerte waren in Ordnung, so dass keine Falschluftanalyse per Nebel durchgeführt wurde.
Reicht dies aus?
Das was im Abgas raus kam waren die erhöhten HC Werte, sprich weiterhin unverbrannter Kraftstoff.
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
bezerker - 17.05.2023
Kannst Du nen Kabelbruch ausschließen? Lassen sich die Aussetzer auf einen bestimmten Zylinder per ISTA eingrenzen?
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
RagingBull206 - 17.05.2023
Die Aussetzer sind auf allen Zylindern jedoch auf 4 viel häufiger.
Es wird allgemein weniger wenn der Motor warm wird.
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
Krumm - 18.05.2023
Verbaue mal andere Zündkerzen mit anderem Gap .
Gruß Krumm
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
RagingBull206 - 18.05.2023
Habe neue drin.
Die alten und die neuen Kerzen zeigen dasselbe Fehlerbild.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Heute nochmal die Aussetzraten angeschaut.
In der Regel sind alle Zylinder betroffen.
Heute hatte 3 anstatt 4 viel mehr Aussetzer.
Wenn der Wagen warm gefahren ist werden die Aussetzer weniger und es treten vereinzelt die Aussetzer auf.
Die Werkstatt hat gestern noch mit einem Nebler alles abgenebelt. Es kann keine Undichtigkeit erkannt werden.
RE: Mini Cooper R57 N18 Zünd / Verbrennungsaussetzer -
Krumm - 18.05.2023
Schau mal bitte ob die Masseringzunge an einer der Ventildeckelschrauben (Rückseite hinten Mitte ) fest ist und auch unbeschädigt .
Mit anderen Kerzen meine ich die von NGK 1422.
Wenn das alles nicht hilft würde ich eine Werkstatt aufsuchen die sich speziell mit Minis auskennt .
Hat der Mini eine geänderte Software ( Tuning ) weil daran kann es auch liegen . Wenn der Ladedruck einen bestimmten Wert übersteigt geht die ECU in den Fuelcut .
Gruß Krumm