Thermostat Vollast Temperaturabsenkung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Thermostat Vollast Temperaturabsenkung (
/showthread.php?tid=68622)
Thermostat Vollast Temperaturabsenkung -
Jannis58 - 27.06.2023
Hallo zusammen,
ich habe aktuell Probleme mit meinem Thermostat beziehungsweise der Absenkung der Temperatur bei Volllast. Es handelt sich um einen R58 JCW mit N14 Motor. Ich hatte einen defekten Temperatursensor. Dies hat sich durch sprunghafte Temperaturan- bzw. abstiege im Datendisplay sowie schlechten Kaltstartverhalten bemerkbar gemacht. Des Weiteren hat die Absenkung der Kühlmitteltemperatur bei Volllast auch nicht funktioniert. Da ich noch die erste Variante des Thermostats mit integrierten nicht wechselbaren Temperatursensor verbaut hatte, musste ich das ganze Thermostat tauschen.
Ich habe am Wochenende nun das neue Thermostat mit extern am Gehäuse sitzendem Sensor eingebaut. Ich habe ein original BMW Teil (MARK IV Aufdruck, Art-Nr. 11538699290) mit Adapterkabel (12517646145) verbaut. Der Einbau sowie das Entlüften haben einwandfrei funktioniert. Laut Datendisplay sind die Temperaturen des Kühlwassers wieder in Ordnung und pendeln sich bei konstant 105-108 °C ein (in Teillast). Nur funktioniert die Absenkung der Kühlmitteltemperatur bei Volllast auf 85 °C immer noch nicht. Im Motorsteuergerät sind keine Fehler hinterlegt. Auch ein Löschen der Adaptionswerte sowie Abklemmen der Batterie brachte keine Verbesserung. Beim Entlüften hat das Thermostat auf jeden Fall geöffnet, was sich logischerweise durch ein Absenken des Kühlmittelstandes bemerkbar gemacht hat. Die Schläuche werden auch heiß, der Temperatursensor funktioniert also auch.
Was könnte die Ursache sein? Kann das Kennfeldthermostat am neuen Thermostat defekt sein? Wie kann ich dies überprüfen? Ich danke für Mithilfe, ich weiß momentan leider echt nicht weiter.
Viele Grüße
Jannis