R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
Carstello - 11.02.2024
Ahoi 🏴☠️ zusammen,
ich habe seit knapp 2 Wochen nun wieder einen R57, welchen ich bei einem Händler erworben habe. Den JCW habe ich vor einigen Jahren verkauft.
Der MINI hat eine breite und rote LED auf dem Drehzahlmesser, ich kann mich nicht erinnern wofür diese LED ist. In jedem Fall funktioniert diese nicht. Laut Ausstattungsübersicht hat der MINI ab Werk einen Diebstahlschutz, ich vermute aber es ist keine Alarmanlage oder war diese beim R57 LCI schon Grundausstattung?
Wofür ist diese LED und wie kann die Funktion wiederhergestellt werden?
Zudem geht zeitweise eine oder beide Kennzeichenleuchte/n nicht. Dieses Problem wechselt sich ab, mal rechts, mal links, mal keine. Seit gestern erscheint in der Anzeige in gelb die Glühbirne mit dem Ausrufezeichen (auch wenn scheinbar alle Lampen funktionieren).
Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann.
Leider ist der MINI auch nicht ganz dicht.
An beiden Türen (rechts mehr als links), läuft Wasser über die Einstiegsleisten in den Teppich und somit in den Fußraum. Auch oben links und rechts an der ersten Dichtung an den Seitenscheiben. Ich habe auch das Gefühl, dass das Netz am Getriebetunnel (Ablagenpaket) auf der Beifahrerseite zeitweise feucht ist.
Wie kann ich bei den aktuellen Außentemperaturen feststellen ob die Klimaautomatik funktioniert (kühlt), ich habe den Eindruck es wird nicht richtig kalt im MINI.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
lore8 - 11.02.2024
Wenn keine Alarmanlage, ist die Leuchte meines Wissens ohne Funktion. Ich habe Alarmanlage und wenn abgeschlossen blinkt sie. Wenn der Klimakompressor einschaltet, sollte man normalerweise hören, außerdem läuft dann der Lüfter und die Motordrehzahl verändert sich
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
Carstello - 11.02.2024
Danke für deine Rückmeldung. Ich wollte nur sicherheitshalber nachfragen um einen Defekt auszuschließen.
Habe im Netz einen Drehzahlmesser ohne LED gesehen, dort befand sich stattdessen eine Kappe auf der Öffnung.
Mit der Klimaanlage muss ich mal überprüfen.
Ich meine die Drehzahl hat sich während der Fahrt nicht verändert.
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
alfshumway - 12.02.2024
Die rote Anzeige nennt MINI den "Herzschlag" wenn die DWA das Fahrzeug überwacht und würde durch eine andere Blinkfrequenz eine Manipulation oder Einbruch signalisieren. Geschärft wird automatisch beim Verriegeln des Fahrzeugs.
Hast Du einen Frontklappenkontaktschalter im Motorraum an der Trennwand Aggregate, bei der Gummidichtung vorderhalb des Windlaufs, etwa 30 cm vom linken Federbeindom entfernt?
Oder wird die DWA mit SA 302 in der Fahrzeugausstattung aufgelistet?
Im Stand bei Leerlaufdrehzahl sollte die Drehzahl beim Einschalten der Klima kurz abfallen, wenn es (im Sommer) nicht mit ca 15 Grad aus der Lüftungsdüse strömt könnte auch eine Undichtigkeit im System sein und kein Kältemittel mehr drin sein. Dann schaltet auch der Klimakompressor i.d.R. nicht mehr ein.
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
Carstello - 12.02.2024
Guten Morgen,
dann pulsiert bei mir zumindest nichts offensichtliches.
Also ich füge hier mal ein Bild vom linken Bereich der Fahrerseite an.
Klimakompressor kann ich nicht hören aber die Drehzahl steigt leicht nach Druck auf den Klimataster an.
Die Temperatur ändert sich im Fahrzeug allerdings nicht. Es ist ja draußen auch nicht sonderlich kalt - evtl. auch ein Grund?
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
alfshumway - 12.02.2024
An der Halterung mit der freien, unbelegten Blechmutter wäre der Kontaktschalter für die Frontklappe montiert.
Bei manchen BMW Modellreihen war/ist es so, daß unterhalb etwa 3 Grad Aussentemperatur seitens der Elektronik der Klimakompressor nicht zugeschaltet wird.
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei den MINI R-Modellen ist.
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
lore8 - 12.02.2024
Es wird wohl Kältemittel fehlen, kann er im Frühjahr ja mal checken lassen. bei unserem kommen nur 450g rein
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
micha1011 - 12.02.2024
Normalerweise wird die Klima abgesaugt und dabei zu eruieren wie viel noch gefüllt war und anschließend entsprechend der Vorgabe gefüllt
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
hannes - 12.02.2024
...mal doof gefragt: wenn du beim Händler gekauft hast, reparierst du da jetzt selber dran? Eigentlich müsste der doch erst einmal "nachbessern", oder wusstest du beim Kauf von diesen "Mängeln" ?
RE: R57 LCI erworben und leider ein paar Probleme dazu 😜 -
Carstello - 12.02.2024
Tatsächlich wusste ich nichts von diesen Mängeln. Ich möchte nur vorbereitet sein bevor die Baustellen als Kleinigkeiten heruntergespielt werden. Habe mich wohl zu sehr verlassen, dass alles in Ordnung ist. Danke für eure Tipps. Die Klimaanlage soll der Händler lieber nochmals überprüfen.