Warnleuchte - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Warnleuchte (
/showthread.php?tid=69178)
Warnleuchte -
MiniMouse - 15.06.2024
Kann mir jemand mitteilen, was diese Warnleuchte (Dreieck mit Ausrufezeichen zw. KM-Zähler und Tages-KM-Zähler), die dauerhaft auf meinem Tacho zu sehen ist, bedeutet bzw. wie man sie aus bekommt? Sonst leuchten keine Warnleuchten.
Vielen lieben Dank!
RE: Warnleuchte -
chevini - 15.06.2024
(15.06.2024, 17:32)MiniMouse schrieb: Kann mir jemand mitteilen, was diese Warnleuchte (Dreieck mit Ausrufezeichen zw. KM-Zähler und Tages-KM-Zähler), die dauerhaft auf meinem Tacho zu sehen ist, bedeutet bzw. wie man sie aus bekommt? Sonst leuchten keine Warnleuchten.
Vielen lieben Dank!
Das Ausrufezeichen im Dreieck zeigt an, dass es eine Check-Control Meldung über eine Störung gibt. Die Meldung kannst Du Dir über SET/INFO am Blinkerhebel aufrufen und ansehen. Die Fahrertür muss dabei geschlossen sein.
RE: Warnleuchte -
MiniMouse - 15.06.2024
Vielen Dank erstmal. Ich bin jetzt auf Check/Info gegangen, dann zu Check gekommen und bekam dann die Meldung "Check ok". Wenn ich den Mini anlasse, ist die Warnleuchte immer noch da. 🤔
RE: Warnleuchte -
MiniMouse - 15.06.2024
Wenn ich den Check bei laufendem Motor mache, taucht eine Warnung auf, die lt. Bedienungsanleitung auf die Nebelschlussleuchte hinweist. Im Auto befindet sich zwar der entsprechende Kippschalter für eine Nebelschlussleuchte. Wenn ich diesen betätige, geht in der Anzeige in der Mitte des Armaturenbretts ein Kontrolleuchte an. Wenn ich mein Auto von außen betrachte, hat er jedoch gar keine Nebelschlussleuchte wie die in der Bedienungsanleitung zu sehen ist. Ich bin ratlos....
RE: Warnleuchte -
MiniMouse - 15.06.2024
🤣 Natürlich hab ich NSL (bin ich doof). Die linke spinnt. Damit bin ich der Lösung einen Schritt näher. Vielen Dank! Wenn ich jetzt rausfinde, wie ich das Lämpchen ersetze, kann ich ohne Bedenken zum TÜV😊
RE: Warnleuchte -
Schrauber - 15.06.2024
https://www.youtube.com/watch?v=Gp4URIhLrxQ
Nicht das beste Video, aber im Prinzip erkennbar wie es gemacht wird.
RE: Warnleuchte -
MiniMouse - 15.06.2024
Danke, aber da wird am Rücklicht rumgebastelt. Ich hab den Cooper S und meine Nebelschlussleuchten sitzen re und li im Stoßfänger. Ich suche schon seit Stunden auf Youtube, finde aber leider kein passendes Video. Es gibt immer nur Videos zur mittigen Leuchte. 🤨🤔
RE: Warnleuchte -
Schrauber - 15.06.2024
Muss mich entschuldigen, ja in der Stoßstange. Welche hast du? Die normale Cooper S oder die vom JCW Paket?
In der Regel solltest an die Lampenfassung herankommen, wenn du von unten hinter die Stoßstange greifst und die Lampenfassung durch drehen entriegelst.
RE: Warnleuchte -
MiniMouse - 15.06.2024
Es ist der normale Cooper S.
Guter Tipp, ich lege mich da morgen mal drunter und versuche es mit Drehen...
Ich werde berichten.
RE: Warnleuchte -
Zwei0 - 15.06.2024
ja, ist ansich relativ einfach zu erreichen. Diese Fehlermeldung hat der -S- meiner Tochter schon seit Jahren, obwohl beide NSL funktionieren.
Das Problem ist oft die Kontaktierung der Stecker, die gerne mal etwas Grünspan/Rost ansetzen und somit den Widerstand verändern und die
Fehlermeldung auslöst, obwohl die Leuchten funktionieren.
Ich hatte die Stecker/Kontakte schon 2-3 mal gereinigt mit Kontaktspray versehen, danach war die Meldung sofort weg, kam aber nach kurzer Zeit
wieder. Mittlerweile wird das Thema ignoriert und die NSL funktionieren nach wie vor