MINI² - Die ComMINIty
Flugrost-Frage - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Flugrost-Frage (/showthread.php?tid=7716)



Flugrost-Frage - Begbie - 04.01.2005

Mein Reimport Mini ist nicht ganz ein Jahr alt und habe heute hinten am Kofferraumdeckel auf'm Lack sowie an der Chromleiste und an der Chromleiste an der Stossstange leichten FLUGROST entdeckt.
Ist das normal? Soll ich zum Händler? Geht das auf Garantie?

Vielen dank für Ihre Aufmerksamkeit


Flugrost-Frage - MaHoMey - 04.01.2005

Für mich hört sich das nach wirklichem Flugrost an. Vielleicht hat hinter deinem Auto einer geschweißt oder seltsame Silvesterbomben gehabt.

Würde es erst einmal mit waschen und polieren probieren.


Flugrost-Frage - Begbie - 04.01.2005

also ich glaub' nicht das hinter dem auto einer irgendwas geschweißt hat oder 'ne silvesterbombe gezündet hat.naja gut, aber man kann ja nie wissen.

hab' mich aber mal bei mini erkundigt ob das normal ist das sich nach fast einem jahr so flugrost ansetzt. so, da sagte man das es definitiv nicht normal sei und ich beim händler nachfragen soll was man da am besten macht.
so, hab' ich mal beim händler (bei dem ich das auto nicht gekauft habe) angerufen und nachgefragt. "umwelteinflüsse und das aggressive streusalz" verursachen diesen flugrost. aha, ja ist mir schon bekannt aber dann müsste doch jedes auto mit flugrost befallen sein, oder? ich bin sauer wie sau!

hatte vor dem mini einen 3er golf, hab' den nie poliert und da war nach 7 jahren kein flugrost.

ok, ende, genug genervt und "nein", ich werde mir trotzdem nicht wieder einen golf zulegen, eher einen fiat panda.


Flugrost-Frage - cremi - 04.01.2005

also, wenn du von MINI ne Mail hast, daß es nicht normal ist, und dein Händler dir sagt, es wär normal, dann leg deinem Händler doch einfach mal die Mail vor (es sei denn das hast du schon gemacht, aber dann sollte er sich nicht so einfach rausreden).

Wenn er immer noch nicht will würde ich den Händler wechseln, Reimport hin oder her.

Wobei: die Lackqualität find ich auch nich so prickelnd.

Flo


Flugrost-Frage - Kruhser - 04.01.2005

stand dein Auto inder Nähe von Thyssen?


Flugrost-Frage - Begbie - 05.01.2005

cremi schrieb:also, wenn du von MINI ne Mail hast....
habe keine mail von mini, sondern habe bei mini angerufen und der kollege meinte das er sich das problem mal notiert. werde morgen mal bei anderen händlern nachfragen und zur not nochmal mini teflofonisch kontaktieren.

und @Krusher, der lackverletzte kleine stand nicht in der nähe von thyssen. so weit in den norden bin ich mit dem mini noch nie gefahren. sollte man die gegend um thyssen meiden?


Flugrost-Frage - cremi - 05.01.2005

Begbie schrieb:sollte man die gegend um thyssen meiden?
rund um Stahlwerke ist die Luft halt etwas eisenhaltiger Zwinkern

Flo


Flugrost-Frage - Begbie - 05.01.2005

cremi schrieb:rund um Stahlwerke ist die Luft halt etwas eisenhaltiger Zwinkern

hey, das hört sich ja richtig gesund an. muss man im alter schon keine eisentabletten schlucken.


Flugrost-Frage - SirRichi - 05.01.2005

Flugrost ist normal, jawohl Wink Ich sehe das hier sehr oft auf verschiedensten Fahrzeugen... die braunen Pünktchen kommen von ganz alleine wenn man in der Nähe eine Eisenbahnstrecke hat. Lässt sich aber kinderleicht entfernen, es gibt im Handel perfekte Flugrostentferner. Danach einfach einwachsen und gut ist Smile

Grüsse

Richi