Bremsen-Upgrade-Parts??? - MiniS@HH - 17.01.2005
Nabend,
Bin durch die Suche leider net so viel schlauer geworden

Also hier mein Anliegen....
Ich kann mir leider keine komplette Bremsenanlage wie z.B. Brembo, Movit etc. leisten.
Daher hab ich mir sagen lassen, dass es auch schon was tut, wenn man sich verschiedene Teile austauschen lässt, wie z.B.
- Bremsscheiben (gelocht oder geschlitzt)
- Bremsbeläge
- Stahlflexleitungen
-Am besten wäre natürlich, wenn man es für hinten und für vorne einbauen lässt oder?
-Oder sollte man das nur vorne "Upgraden", so wie bei den Brembo etc. Bremsen?
-Welche Firmen sind dabei zu empfehlen?
-Sollte natürlich alles TÜV oder ABE haben.
-Kennt jemand eine Kontaktadresse (Inet?)?
Würde mich über eine Antowrt oder einen sinnvollen Link sehr freuen...
MFG
Patrick
Bremsen-Upgrade-Parts??? -
lindiman - 17.01.2005
ATE Powerdisc + Pads vorne.
Hinten originale Scheiben mit EBC Green Stuff Belägen.
Rundum Stahlflex mit ATE Racing-Blue Bremsflüssigkeit.
Scheiben und Beläge haben ABE (bzw. ECE-Prüfzeichen), die Stahlflex müssen nach §19.3 abgenommen werden.
Kostet mit Einbau und TüV ca. 500 Euro
Bremsen-Upgrade-Parts??? -
MiNicoOper - 17.01.2005
Da bei mir im Dezember sowieso die Bremsen als auch die Bremsflüssigkeit fällig waren hab ich diese Prozedur auch hinter mir und muß sagen ich bin sehr, sehr zurfrieden damit. Vor allem in den 3 Wochen Toskana hab ich's deutlich gemerkt
Gewechselt wurden
Scheiben Vorne: ATE Powerdisks ~ 100€
Beläge Vorne: Ferodo ~ 120€ (ATE hatte Lieferschwierigketen sonst hätt ich die Powerpads genommen, die Ferodos quietschen ein bißchen)
Beides von Autoteil Siveri in Kreuztal über Ebay
Scheiben + Beläge Hinten: Orig. Mini ~ 150€
Stahlflexleitung: Dickhaut Specials ~ 150€
http://www.dickhaut-specials.de/
(Auf Empfehlung von Agsl, Danke nochmal
Sind zwar etwas teurer als andere, dafür passen sie 100%ig und sind rot mit Kunststoff ummantelt (Farbe wählbar) was den Vorteil hat, daß sich kein Dreck im Stahlgewebe absetzen kann und auch noch gut ausschaut

)
Bremsflüssigkeit: ATE SuperDOT4 ~ 15€
Montage hab ich mit einem Kollegen zusammen gemacht der sich im Gegenteil zu mir damit auskennt
Bremsen-Upgrade-Parts??? - Zetto - 17.01.2005
@MiniS@HH: Und die ATE Powerdisk kannst du prima bei Meisterhaft in HH-Rahlstedt verbauen lassen.
Besonders Stahlflex kann aufgrund einer "Sammelbestellung" dann preislich interessant werden. Einfach mal ne PN schicken
Bremsen-Upgrade-Parts??? - MiniS@HH - 17.01.2005
Vielen Dank schonmal.......
Also

bitte erleichtert mir noch die Facts mit nem "?")
Vorderachse:
- ATE Powerdisks (Bremsscheibe - gelocht?)
- ATE Pads
- Stahlflexleitungen von Dickhaut
Hinterachse:
- MINI Powerdisks (Bremsscheibe - original)
- ATE oder EBC Pads ???
Bremsflüssigkeit:
- ATE SuperDOT4
Ist das soweit in Ordnung???
MFG
Patrick
P.S.
Werd mal nen Sammelbestellungsthread eröffnen....
Bremsen-Upgrade-Parts??? -
lindiman - 17.01.2005
Die ATE-Scheiben sind geschlitzt.
Für die Hinterachse gibts nix von ATE.....
Bremsen-Upgrade-Parts??? - MiniS@HH - 17.01.2005
Hat jemand vielleicht ein Pic auf denen die ATE Scheiben auf einem MINI aussehen

?
Ach ja,...man braucht für jede Bremse eine solche Stahlflexleitung oder?
Sollte man sich 4 holen, oder sind die nur für vorne?
Ist das ein Set von 4 Stück?
MFG
Patrick
Bremsen-Upgrade-Parts??? -
cremi - 17.01.2005
naja, viel sehen tut man nicht, aber ich hab grad kein besseres.
Ist die Frage ob man Stahlflex überhaupt braucht. Es geht auch ohne.
Flo
Bremsen-Upgrade-Parts??? -
whity - 17.01.2005
Bin auch gerade zugange!!
Habe Zimmermann Sport Bemsscheiben (gelocht) im Sofortkauf bei ebay erworben! 115 € incl. Versand!
Ferodo Sportbremsbeläge gibt es für vorn für ca. 121,95 € und für hinten für 123,95 € sowie Bremsleitungen von Goodridge für 99,95 € plus 7,95 € Versand auf der Seite
http://www.fahrwerk-billiger.de, einem Netversandhandel aus Berlin! War bisher das günstigste Angebot, was ich entdecken konnte!
Bremsen-Upgrade-Parts??? - MiniS@HH - 17.01.2005
Bei meiner Felgenvariante sieht man sicherlich ein wenig von den ATE-Scheiben.
Die SF-Leitungem sind doch zur besseren Übertragung der Kraft des Zupackens auf die Bremszangen, oder so ähnlich ?????
Wenn ich mir denn nun welche holen würde, bräuchte ich dann 4???
MFG
Patrick