MINI² - Die ComMINIty
Distanzringe ?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Distanzringe ?! (/showthread.php?tid=8565)

Seiten: 1 2


Distanzringe ?! - baschi7 - 25.02.2005

Hi,
habe mir 17 Zöller für meinen Cooper zugelegt.
Wollte sie jetzt die Tage aufziehen.Schrauben hab ich mir besorgt.
Allerdings sagte mir jemand hier aus dem Forum das ich auch noch Distanzringe benötige.Im TÜV Gutachten steht davon allerdings nix.
Welchen Sinn machen diese Distanzringe? Felgendaten: 7x 17, ET 44mm
Für hilfreiche Antworten wär ich dankbar

Alex


Distanzringe ?! - cremi - 25.02.2005

wüßte jetzt nicht, wofür du bei der Größe Distanzscheiben brauchen solltest.

Flo


Distanzringe ?! - Kruhser - 25.02.2005

nur wegen der Optik, sonst gibt es keinen Grund


Distanzringe ?! - baschi7 - 25.02.2005

"Was du zur montage noch brauchst sind distanzringe oder wie die dinger heißen. Die wird dir dein monteur besorgen können. Längere radschrauben brauchst du auch, die originalen sind zu kurz."
Bringt es denn optisch was ,oder muss das auch noch eingetragen werden?

Alex


Distanzringe ?! - cremi - 25.02.2005

eingetragen werden muß es, weil die Räder nicht genau dem Serienstand entsprechen (ET44 zu ET48).
Radschrauben sollten eigentlich dabei gewesen sein, sofern man wirklich neue braucht.
Distanzscheiben in dem Fall wirklich nur für die Optik.

Was issn das für ´n Rad? ... und vor allem: wer hat´s dir verkauft und läßt dich jetzt so blöd im Regen stehen?! eek!

Flo


Distanzringe ?! - baschi7 - 25.02.2005

Hab mir die Dinger bei Ebay besorgt.
War aber vorher klar das keine Schrauben dabei sind,das ist eigentlich auch nicht das Problem,sondern nur mein Unwissen ob Distanzringe zwingend in diesem Falle nötig sind .
Danke für deine Hilfe!!!


Distanzringe ?! - Oliver - 25.02.2005

Meint er vielleicht mit Distanzringe, solche Kunststoffringe die auf die Narbe gesteckt werden?

Als ich meinen 17"-Sommer-Felgensatz runtergemacht habe, waren Kunststoffringe auf den Narben aufgesteckt, die die Mittelzentrierung im Durchmesser erhöht haben. Die Stahlfelgen gingen nicht drauf, da das Loch kleiner war, also musste ich erst diese Ringe abziehen.

Zusätzliche Distanzscheiben kenne ich nur bei Felgensätzen, die zu nah am Bremssattel sind. Um den nötigen Abstand zu gewährleisten, sind manchmal Distanzscheiben nötig aber meist sind die dann nur so ca. 5 mm dick.


Distanzringe ?! - Hamsterbacke - 26.02.2005

Oliver schrieb:Zusätzliche Distanzscheiben kenne ich nur bei Felgensätzen, die zu nah am Bremssattel sind. Um den nötigen Abstand zu gewährleisten, sind manchmal Distanzscheiben nötig aber meist sind die dann nur so ca. 5 mm dick.

Yep. Wenn die Einpresstiefe nicht stimmt, kann man die Felgen mit sowas weiter 'rausholen.
Geht auch wegen besserer Optik (Spur wird breiter) und der Kleine sollte etwas "satter" auf der Straße sitzen.

Die Distanzscheiben brauchen als Fahrwerksteile allerdings eine TÜV-Zulassung und das Ganze muss begutachtet und eingetragen werden.
Die zu erfüllenden Auflagen findest du im Gutachten.

Ein großer Nachteil soll auch nicht verschwiegen werden: Eine breitere Spur geht auf die Radlager (Hebelkräfte).

Gruß, Gerhard


Distanzringe ?! - Patty7879 - 26.02.2005

ich denke auch, daß da nicht distanzscheiben benötigt werden sondern zentrierringe, um der felge einen optimalen sitz auf der radnabe zu ermöglichen.
gibts aber bei jedem guten reifenhändler für wenig geld.


gruß
patty


Distanzringe ?! - lindiman - 26.02.2005

Ich würde auf jeden Fall empfehlen die Felgen das erste Mal von einem Fachmann montieren zu lassen.

Bei meinem Bruder hat ein Azubi beim Montieren die Zentrieringe vergessen...was ich heftig fandBig Griner Meister hat das bei der Probefahrt nicht gemerkt Augenrollen