MINI² - Die ComMINIty
Garagentoröffner festeinbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Garagentoröffner festeinbau (/showthread.php?tid=8668)

Seiten: 1 2 3


Garagentoröffner festeinbau - HansDampf - 04.03.2005

Hallo Gemeinde,

ich habe im Bereich der Heizung noch PLatz für einen Schalter (s. Foto).

Nun hatte ich die Idee, hier einen Garagentor Öffner fest einzubauen. Kann mir in dem Zusammenhang jemand was über eine entsprechnede Schaltung sagen. Und weiss vieleicht jemand, ob man einen Taster für die angedachte Stelle (Foto) einzeln bestellen kann. Oder hat sogar die Teile Nummer.

Im schlimmsten Fall würde ich mir im Baumarkt eine fertige Schaltung kaufen und modifizieren. Kostet aber - glaub ich - um die 50 EUro.

Gruß
HD

PS: Bevor Ihr wegen der Holzverkleidungen nachfragt - Nein, es ist nicht meiner. Foto hab ich mir aus dem Album "geborgt". Ich hoffe deas ist ok.


Garagentoröffner festeinbau - MinI @Elton - 04.03.2005

Is natürlich schon schick wenn der Schalter dazu genutzt werden kann!
Wäre ne überlegung wert, ich bestell den Schalter morgen gleich mal beim Freundlichen und bau mal meinen "alten" Sender um! mal schauen ob´s funzt

Elton


Garagentoröffner festeinbau - HansDampf - 05.03.2005

Und?

Hast DU den Knopf bekommen. Als Taster? Und der Preis?

Danke & Gruß
HD


Garagentoröffner festeinbau - MinI @Elton - 07.03.2005

Jetzt weiss ich was ich vergessen habe Traurig
Schreibs mir gleich mal für morgen in den Terminkalender

Elton


Garagentoröffner festeinbau - Mäx Maxon - 07.03.2005

Ja - so n Garagenöffner is ne coole Sache. Ich such auch noch einen, den ich auf die Frequenz unseres Tores programmieren kann. Weiß da wer was, wo man so n Teil herbekommt?
Danke - Viele Grüße - Mäx


Garagentoröffner festeinbau - garamiel - 07.03.2005

Könnte man nicht die nicht genutzten Tasten des MFL benutzen , wenn man ein Fremdradio wie Becker7945 verbaut hat ? Das Becker läßt sich ja ohnehin nicht über die Tasten des MFL steuern.
mfg
Ralf Sonne


Garagentoröffner festeinbau - Autohifistation - 08.03.2005

OT.

warum läßt sich das Becker 7945 nicht über die Tasten des MFL steuern ?


Garagentoröffner festeinbau - Blaubär - 09.03.2005

Bei meinem MCC hab´ ich ohne großen Aufwand mit Doppelklebeband den Garagentoröffner-Sender unter die Schalterleiste geklebt.
Hält super und ist nicht zu sehen, läßt sich aber gut bedienen.


Garagentoröffner festeinbau - newbee - 09.03.2005

die idee is nicht schlecht...würde nur mal gern wissen was ihr in dem fach unter dem fahrerlenkrad habt...??? (da liegt mein garagentoröffner)

zu dem schalter...finde die idee nicht schlecht...wenn des klappen würde könnte man da ja au andere sachen anschließen...beifahrer an/aus... Devil!
cya... Sonne


Garagentoröffner festeinbau - HansDampf - 09.03.2005

newbee schrieb:die idee is nicht schlecht...würde nur mal gern wissen was ihr in dem fach unter dem fahrerlenkrad habt...??? (da liegt mein garagentoröffner)

Das ist nicht lässig genug.
Wenn man auf den Knopf bei der Heizung drückt und das garagentor geht auf, wird Dein Beifahrer für ein paar Momente den Mund nicht mehr zu bekommen.

Das ist dann in etwa so wie "Beifahrer Aus" Top

Gruß
HD

PS - ich bekomme in 2 WOchen einen Garagentoröffner. Wer ich dann zerlegen und anschließen.
PPS - kann jemand sagen, mit welchen Symbolen es die Schalter gibt?