Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Garagentoröffner festeinbau
#1

Hallo Gemeinde,

ich habe im Bereich der Heizung noch PLatz für einen Schalter (s. Foto).

Nun hatte ich die Idee, hier einen Garagentor Öffner fest einzubauen. Kann mir in dem Zusammenhang jemand was über eine entsprechnede Schaltung sagen. Und weiss vieleicht jemand, ob man einen Taster für die angedachte Stelle (Foto) einzeln bestellen kann. Oder hat sogar die Teile Nummer.

Im schlimmsten Fall würde ich mir im Baumarkt eine fertige Schaltung kaufen und modifizieren. Kostet aber - glaub ich - um die 50 EUro.

Gruß
HD

PS: Bevor Ihr wegen der Holzverkleidungen nachfragt - Nein, es ist nicht meiner. Foto hab ich mir aus dem Album "geborgt". Ich hoffe deas ist ok.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Is natürlich schon schick wenn der Schalter dazu genutzt werden kann!
Wäre ne überlegung wert, ich bestell den Schalter morgen gleich mal beim Freundlichen und bau mal meinen "alten" Sender um! mal schauen ob´s funzt

Elton
Zitieren
#3

Und?

Hast DU den Knopf bekommen. Als Taster? Und der Preis?

Danke & Gruß
HD
Zitieren
#4

Jetzt weiss ich was ich vergessen habe Traurig
Schreibs mir gleich mal für morgen in den Terminkalender

Elton
Zitieren
#5

Ja - so n Garagenöffner is ne coole Sache. Ich such auch noch einen, den ich auf die Frequenz unseres Tores programmieren kann. Weiß da wer was, wo man so n Teil herbekommt?
Danke - Viele Grüße - Mäx

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#6

Könnte man nicht die nicht genutzten Tasten des MFL benutzen , wenn man ein Fremdradio wie Becker7945 verbaut hat ? Das Becker läßt sich ja ohnehin nicht über die Tasten des MFL steuern.
mfg
Ralf Sonne
Zitieren
#7

OT.

warum läßt sich das Becker 7945 nicht über die Tasten des MFL steuern ?
Zitieren
#8

Bei meinem MCC hab´ ich ohne großen Aufwand mit Doppelklebeband den Garagentoröffner-Sender unter die Schalterleiste geklebt.
Hält super und ist nicht zu sehen, läßt sich aber gut bedienen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

Blaubär Top
Zitieren
#9

die idee is nicht schlecht...würde nur mal gern wissen was ihr in dem fach unter dem fahrerlenkrad habt...??? (da liegt mein garagentoröffner)

zu dem schalter...finde die idee nicht schlecht...wenn des klappen würde könnte man da ja au andere sachen anschließen...beifahrer an/aus... Devil!
cya... Sonne

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#10

newbee schrieb:die idee is nicht schlecht...würde nur mal gern wissen was ihr in dem fach unter dem fahrerlenkrad habt...??? (da liegt mein garagentoröffner)

Das ist nicht lässig genug.
Wenn man auf den Knopf bei der Heizung drückt und das garagentor geht auf, wird Dein Beifahrer für ein paar Momente den Mund nicht mehr zu bekommen.

Das ist dann in etwa so wie "Beifahrer Aus" Top

Gruß
HD

PS - ich bekomme in 2 WOchen einen Garagentoröffner. Wer ich dann zerlegen und anschließen.
PPS - kann jemand sagen, mit welchen Symbolen es die Schalter gibt?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand