Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Optimierte Zündung
#11

Thomilla22 schrieb:hi@all,

nochmal zum Zündsystem, es handelt sich hier scheinbar nicht nur um Zünkabel sondern auch um eine Optimierte Zündeinheit ( 40000V ) anstatt 36000V wie bei der Serie.

Ich denke das das nicht spührbar mehr Leistung bringt, aber vielleicht senkt das ein wenig den Benzinverbrauch durch die bessere Verbrennung.
Desweiteren könnte ich mir vorstellen das mein kleiner etwas besser anspringt, ich finde nämlich mein cooper s benötigt verhältnissmäßig lange bis er anspringt ( gefühlssache ).

Gruß

Hier handelt es sich um die Bereitstellung eines Zündspannungsbedarfs den du wahrscheinlich nie brauchen wirst. Bei homogenen Genischverhältnissen hat dein Motor einen Zündspannungsbedarf von rund 20kV.
Ein höherer Zündspannungsbedarf ensteht bei ungünstigen Gemischverhältnissen sowie beim Kaltstart. Aber wenns mal so extrem ist, das der Motor 36kV Zündspannungsbedarf hat dann helfen diese Zündspulen wahrscheinlich auch nicht mehr.

Das ganze ist auch nur eine theoretische Betrachtung, speziell im Falle von ältern Zündkabeln bzw. Kerzen steigen die Verluste durch Nebenschlüße, so das dieses Angebot gar nicht mehr zur Verfügung stehen kann.

Zu den niederohmigen Zündleitungen kann ich nur sagen, selbst das Einfügen von Entstörwiderständen bis zu 5k führt in keinster Weise zu Leistungseinbußen und umgekehrt. Auch wenn geschrieben wird, das die Leitungen enstsprechend geschirmt sind, der Zündstrom fließt auch durch die Kerze den Block bis Klemme 4a und kann auf dem Weg Störungen verursachen.
Des weiteren wird der Zündstrom durch die magnetische Kopplung auf die Primärseite gekoppelt und führt du Störungen auf dem Bordnetz. Glaub mir ich habe mich längere Zeit mit rückgekoppelten Störung auf das Bordnetz und deren Beseitigung beschäftigen müssen.
Selbst wenn die Zündspulen mehr Energie (durch Erhöhung der Induktivität) hätten, wäre damit keine Leistungssteigerung gegeben, höchstens bessere Zündfähigkeit bei o.g. Extremsituationen bzw. besseres Kaltlaufverhalten oder saubere Verbrennung.


Gruß

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand