Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Airbag wechseln?
#1

Hallo! Habe in meinem One dieses 08/15 Plastiklenkrad und möchte gerne auf das Cooper S Sportlenkrad wechseln. Kann man den alten Airbag weiterverwenden bzw. ins neue Sportlenkrad einbauen lassen oder muss ich einen neuen kaufen?
Zitieren
#2

@chrisonic
wenn du von dem 2-speichen plastiklenkrad auf das 2-speichen-lederlenkrad mit daumenmulden wecheln möchtest, ist das kein problem und du kannst den airbag wechseln. wie das beim tuasch auf das 3-speichenlenkrad aussieht, weiß ich leider nicht. auf grund der gleichteile strategier, kann ich mir jedoch gut vorstellen, dass auch dieser tausch unter beibehaltung des airbags locker möglich ist.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

chrisonic schrieb:Hallo! Habe in meinem One dieses 08/15 Plastiklenkrad und möchte gerne auf das Cooper S Sportlenkrad wechseln. Kann man den alten Airbag weiterverwenden bzw. ins neue Sportlenkrad einbauen lassen oder muss ich einen neuen kaufen?

Als der Airbag und das Airbagmodul sollten da passen wenn Du das alte Sportlenkrad meinst.. Das sieht so aus wie Deins nur das es ein wenig kleiner im Durchmesser ist. Ausserdem ist das Aussenleder gelocht und es hat Daumenauflagen/mulden...

Wenn Du auf das neue 3-Speichenlenkrad umrüsten willst wird es teuer. Insgesamt um 600€. Du brauchst den Kranz, das Airbagmodul und den Airbag.

Beides zzgl. Einbau-

Versand ist von solchen pyrotechnischen Gegenständen verboten. Selber machen würde ich auch nicht empfehlen obwohl es eigentlich kein Problem ist. Aber mit Feuer spielt man nicht Top

Gruß,
Dirk
Zitieren
#4

Ne, ne selber machen auf keinen Fall das Risiko is mir da doch zu hoch!
Hab hier mal ein Bild von dem Lenkrad. Scheint das zu sein, was Ihr meint!
Kann mir einer sagen was der Umbau kosten würde?
Zitieren
#5

chrisonic schrieb:Ne, ne selber machen auf keinen Fall das Risiko is mir da doch zu hoch!
Hab hier mal ein Bild von dem Lenkrad. Scheint das zu sein, was Ihr meint!
Kann mir einer sagen was der Umbau kosten würde?

Dein Händler holt wahrscheinlich erstmal den Katalog für Ersatzteile raus wenn Du ihm von Deinem Vorhaben unterrichtest Devil! Wenn Du dann sagst das Du das Lenkrad bereits hast wird er so :eek! kucken...

Also kannste auch selber machen, hier der Aufwand:

-Batterie ab...
-halbe Stunde warten bis alle Stromspeicher keine Energie mehr haben
-dann Airbag runter (2 Schrauben)
-Dann Kranz ab und tauschen
-alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen

Geht ohne das Dein Mini was gemerkt hat Pfeiff Aufwand für Einbau schätze ich bei BMW auf 50 bis 100 Ocken.

!!! Solltest Du es selber machen pass mit der Batterie auf. Es gibt sowas wie Stromspeicher in Deinem Auto, deshalb nach dem Abklemmen warten (und dabei alles Energiefresser an wie Schalter, Licht...) bis echt kein Saft mehr auf/am Mini ist Top
Zitieren
#6

Als ich mein Kammholz-Lenkrad Sabber eingebaut habe, liess ich keine 30 Minuten Wartezeit verstreichen... Da ist auch nichts passiert!!


(Jedenfalls nichts woran ich mich erinnern kann. Aber seitdem bin ich seltsamerweise schwerhörig... mmmmh...)

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#7

Es muss ja auch nichts passieren, aber es kann!!!
Und das Teil hat nen ganz schönen Punch Devil!

Also Finger weg wenn man es sich nicht zutraut und lieber zu lange warte als zu kurz...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand