moin,
ist anscheinend ein englisches Maß ( Zoll )
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
wegen servicerückstellung... es gibt glaub ich irgendeinen trick wie man das zurückstellen kann, gaaanz lange am tageskm-zähler drücken usw
das hab ich bei meinem letzten ölservice beobachtet (den mechaniker der es gemacht hat) aber wie es genau geht weiss ich leider nicht!
mfg
Patrik
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
MiniHazza schrieb:wegen servicerückstellung... es gibt glaub ich irgendeinen trick wie man das zurückstellen kann, gaaanz lange am tageskm-zähler drücken usw
das hab ich bei meinem letzten ölservice beobachtet (den mechaniker der es gemacht hat) aber wie es genau geht weiss ich leider nicht! 
mfg
Patrik
Hi,
steht hier auch irgendwo im Forum. Ich nur gerade keine Zeit zu suchen.
Patrick
•
Beiträge: 20
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.11.2003
Wohnort: Westerwald
•
Beiträge: 10
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2004
Wohnort: 67240 Bobenheim
Habe auch vor den 2000km Ölwechsel selbst zu machen.
Den Ölfilter und eine neue Ablassschraube (nicht vergessen!, diese Schraube wird nur einmal verwendet, da die Dichtung integriert ist) liegt schon vor mir.
Öl laut Händler: 4,5l 5W 30
Jetzt habe ich noch eine Frage zum Öl.
Patrick Du schreibst: "... das Öl sollte für den Mini freigegeben sein...".
Ist das die genaue Formulierung? Da gibt´s glaube ich ganz feine Unterschiede zwischen freigegeben, geeignet oder empfohlen oder so ähnlich!?
Weiß jemand was genaues (wegen Garantie!)
Gruß an Alle
Diethard
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
die juristichen Unterschiede der drei Begriffe, kann ich Dir natürlich auch nicht erklären, aber wenn es freigegeben ist, dürfte es in jedem Fall kein Problem sein. Geeignet reicht sicher nicht und empfohlen wird es meist, wenn der Hersteller zum Konzern gehört (siehe Selenia und Fiat),
Wenn Du Angst um die Garantie hast, lass es lieber beim Händler machen. Ich habe dafür 80 € inkl. aller Teile und vollsynthetischem Öl bezahlt.
Scheint auch nicht so einfach zu sein. Zumindest hat ein Bekannter mit einer freien KFZ-Werkstatt beim Ölwechsel bei unserem zweiten Cooper den Ölfilter falsch befestigt, bzw. etwas mit der DIchtung verkehrt gemacht. Das ist dann erst beim nächsten planmässigen Service aufgefallen.
Gruß
Patrick
•