Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fensterheber streikt nun auch bei mir
#91

Der Don schrieb:Hi,

Nun ist es auch bei mir endgültig soweit. Auf der Fahrerseite tut sich nichts mehr.
Bin wegen dem Problem schonmal in der Werkstatt gewesen, da ging allerdings nur die Absenkautomatik beim Tür öffnen nicht. Danach ging es wieder. Aber jetzt tut sich wirklich nichts mehr außer ein klacken wenn ich den Schalter bediene.

Habe da mal zwei Fragen.
1. Was kostet die Reparatur wirklich ? Da bei mir letzten Monat die Garantie auslief
2. Kennt jemand den Wiemer in Köln-Porz in Sachen Kulanz ??

Ich hoffe ich könnt mir helfen, ich ersticke sonst Traurig muss immer frische Luft haben.

Ciao
Thomas Yeah!


Also ich hatte verdammt Glück und musste nur knapp 8 € bezahlen!Als den Termin gemacht hab,sagte der Servicemitarbeiter mir,dass ich 250 € bezahlen müsste,nur die Arbeit,bei mir waren aber beide Seiten hinüber!!!
1.Soweit ich weiß hat es mit der Garantie nix zu tun,meine Gebrauchtwagen-Garantie hätte nix übernommen,weil ein Elektrischer Fensterheber "Luxus" ist!
2.Kann ich Dir leider nicht weiterhelfen,aber BMW Werkstätten sind eigentlich immer ziemlich kulant,wie ich hörte!Frag ,nachdem sich das jemand angeschaut hat,gleich nach Kulanz!Lass Dich einfach nicht auf Diskussionen ein,sag denen das Du weißt,dass das ein allgemeines Problem ist und Du viele Leute kennst,die bei Ihren Minis das gleiche hatten!Natürlich immer nett und freundlich!
Zitieren
#92

war heute beim Freundlichen und der hat mir trotz der ganzen Beiträge in den threads den wind aus den segeln genommen. da mein cooper zu alt ist (12-2002) würde das 100%ig nicht über kulanz funktionieren. ca 300€ würd mich der ganze spass kosten, schon ziemlich ärgerlich

mfg

Anbeten !!Never get high, on your own supply!! Anbeten
Zitieren
#93

Die Grundregelung für Kulanz ist eigentlich: Kfz nicht älter wie 48 Monate und nicht mehr wie 120000km. Ich weiß aber, dass ein Freund von mir mit einem 2002 One letztes Jahr noch ein Getriebe auf Kulanz bekommen hat! Also sind das eher Richtlinien, man sollte nur den Kulanzantrag stellen, ob der dann angenommen wird ist eine 50:50 Chance.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#94

Tja, nun hat es mich auch erwischt.
MINI Cooper S (Bj 12.2002). Die Fahrerseite zickt, doch der wirklich behutsame Schlag hat Wunder gewirkt. Das nächste Problem ist aber auch schon vorhanden. Das Schiebedach will nicht mehr, so wie ich will. Kurze Zeit hat das ordentliche Einfetten geholfen, jetzt eiert es machmal zurück und will sich gar nicht mehr so gern komplett schließen lassen...

An meinen MINI lass ich nur Wasser und BMW.
Zitieren
#95

Ich reihe mich dann auch mal ein aber der Schlag hat bei meinem Renner auch geholfen.
Gibt es auch jemanden, der seinen Mini auch schlagen mußte und der Fehler nun aber über längere Zeit nicht mehr aufgetreten ist ?

R 53 Kompressorsound ist der Hammer Yeah! und das noch mit Bastuck... jam jam jam Devil!
Zitieren
#96

Nun hat es mich auch erwischt und Dank dieses excellenten Forums hat der Handkantenschlag tatsächlich funktioniert. Da meiner von 2003 ist, denke ich, dass eine Kulanz bei erneutem Versagen ausscheidet.
Was mich nun im Forum aber wundert ist, dass niemand bis jetzt eine Reparaturanleitung zum Ausstausch der Fensterheber eingestellt hat.
Ich selber fahre eine VW Dickschiff (Sharan) und meine Frau den Mini, und dort im SGAF-Forum sind hunderte von Selbstreparaturanleitungen. Es wäre schön, wenn auch hier solche Anleitungen Verbreitung finden würden.

Aber erst mal Danke für die Beiträge hinsichtlich der schnellen Abhilfe bei den Fenstehebern.

Gruß an alle Mini2-Driver,

herpa3112
Zitieren
#97

Meine Schläge haben leider nicht wirklich lange geholfen. Nun habe ich das meinem Vertragshändler mal vorgeführt und es schien ihm nicht unbekannt zu sein. Termin gemacht und nun gibt es einen neuen Fensterheber ! Auf Kulanz oder Gebrauchtwagengarantie weiß ich nicht aber zahlen muss ich nichts Top

R 53 Kompressorsound ist der Hammer Yeah! und das noch mit Bastuck... jam jam jam Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand