Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Campen mit dem MINI - American style
#11

So. Hab beim ersten mal nur flüchtig auf die Bilder geguckt. Wenn ich mir das so angucke, dann glaube ich nicht mehr, daß er auf diese Vorrichtung gezogen wird, bzw. diese hochgezogen wird.

Wird er wirklich so gezogen, dann gibts nur zwo Möglichkeiten.

Entweder wird die Lenkung arretiert, damit der MINI nicht rumschlenkert hinter dem Wohnmobil.
Oder aber es wird dafür gesorgt, daß der MINI passend mitlenkt. Zwote Möglichkeit halte ich für unwahrscheinlich, da sie wohl mit viel Aufwand verbunden wäre.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#12

Dennis77 schrieb:So. Hab beim ersten mal nur flüchtig auf die Bilder geguckt. Wenn ich mir das so angucke, dann glaube ich nicht mehr, daß er auf diese Vorrichtung gezogen wird, bzw. diese hochgezogen wird.

Wird er wirklich so gezogen, dann gibts nur zwo Möglichkeiten.

Entweder wird die Lenkung arretiert, damit der MINI nicht rumschlenkert hinter dem Wohnmobil.
Oder aber es wird dafür gesorgt, daß der MINI passend mitlenkt. Zwote Möglichkeit halte ich für unwahrscheinlich, da sie wohl mit viel Aufwand verbunden wäre.

Es ist aber wohl so, dass das gezogene Fahrzeug mitlenkt. Gib mal bei Google dinghy towing ein, da gibts ein paar Infos zu.

[Bild: attachment.php?attachmentid=16543&stc=1&d=1150206704]
The driver formerly known as
bellemerlord
Zitieren
#13

Zetto schrieb:Ist soetwas in Deutschland auch möglich (TÜV) ??

ICh würde fast vermuten, daß das so ist. Ich habe letztens etwas ähnliches mi einem Fiat Panda auf der Autobahn gesehen und beide Fahrzeuge hatten Wuppertaler Zulassung ...

Fakt ist, daß da auch die Vorderräder mitdrehen und auch lenkten. Ich denke da ist irgendetwas zusätzlich an der Vorderachse montiert, worüber dann (mechanisch oder hydraulisch?) die Vorderräder mitlenken ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#14

Sowas sieht man in den Staaten sehr oft.
Das sieht noch sehr professionell aus, oftmals sieht man auch halterungen die bei uns als abschleppstange benutzt werde Head Scratch
Zitieren
#15

Also allein schon wenn ich lese was da für ne Technik dahinter stecken soll frag ich mich ernsthaft ob nicht einfach ein Anhänger 1. günstiger und 2. schonender für den "erhängten" Mini wäre.

Krank...

Liebe Grüße,
Nick Devil!
Zitieren
#16

Korrekt. Wenn schon, dann gleich auf einen Trailer stellen. Wenn ich eh was hinter mir her ziehe, dann kann es auch gleich ein Anhänger sein.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#17

n!ck schrieb:ob nicht einfach ein Anhänger 1. günstiger und 2. schonender für den "erhängten" Mini wäre.

Krank...
Totlachen find ich aber auch Traurig nicken


(frei nach den Crackers):

Yeah! !!!SCHÜTZT DIE MINIS DENN SIE SCHÜTZEN EUCH!!!Yeah!

Putze "Sig nix da... ich nur putzen!"Putze
Zitieren
#18

n!ck schrieb:Also allein schon wenn ich lese was da für ne Technik dahinter stecken soll frag ich mich ernsthaft ob nicht einfach ein Anhänger 1. günstiger und 2. schonender für den "erhängten" Mini wäre.

Krank...

Das würde allerdings voraussetzen, daß Du sowohl zu Hause als auch am Urlaubsort die Möglichkeit hast einen zusätzlichen Hänger unterzubringen ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#19

Naja... platzsparend den Mini beim Parken einfach auf dem Hänger lassen Smile

Allerdings den Hänger dann gut sichern. Nich da sich da ein andrer dann das Lieblingsstück dranhängt ^^

Liebe Grüße,
Nick Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand