Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klick Klack - der Reifen !!
#11

Xaver schrieb:Passt aber nicht ganz, wenn er die Felgen/Reifen schon getauscht hat.
Naja, ich dachte auch immer es sei hinten, dabei war's vorne.
Zitieren
#12

Habe nun Antwort von Felgenhersteller, von BMW nur Aufforderungen, mich an meinen nächsten "MINI DEALER" zu wenden (wörtlich).

Sehr geehrter Herr McFly,

bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Bezugnehmend auf Ihre Anfrage " Knackgeräusch bei Ihrem Leichtmetallrad"
können wir Ihnen folgendes mitteilen.

Aufgrund enger Fertigungstoleranzen im Verschraubungsbereich kann es bei diesem Radtyp vereinzelt zu Knack-Geräuschen kommen. Die Geräusche sind nachweislich nicht sicherheitsrelevant und haben keinen Einfluß auf die Radfestigkeit bzw. Radlebensdauer.
Wir verweisen auf die von BMW empfohlene Abstellmaßnahme, die durch Einsprühen des Verschraubungsspaltes (auf der Radinnenseite) mit dem Schmierstoff (z.B. Quitsch-EX von der Fa. Kübler oder mit Gleitmo
582 von Fa. Fuchs Lubritech) zu beheben ist. Durch das Einbringen des Schmierstoffes in diesen Bereich wird das Knacken unterbunden. Dazu am besten das Rad abmontieren und auf die Stylingseite legen, entsprechend die Verschraubungsspalte einsprühen, ca. 30 min. einwirken lassen und wieder ans Fahrzeug montieren.
Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleiben,
mit freundlichen Grüssen
Ronal GmbH

ah net schlecht, oder ?

mfg
McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren
#13

Quitsch-EX, Gleitmo Head Scratch Schweinekram
Zitieren
#14

wohi schrieb:Quitsch-EX, Gleitmo Head Scratch Schweinekram

[Bild: schulterzuck.gif]

na, da kenn i mi wirklich net aus !

Oops!

aber im ernst:
zur reparatur wegen "enger Fertigungstoleranzen" wird zur Schmierung geraten ??

:frage:

lg
mcFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren
#15

McFly_99 schrieb:zur reparatur wegen "enger Fertigungstoleranzen" wird zur Schmierung geraten ??
Ist natürlich Schwachsinn.
Eigentlich eine Frechheit, wenn ich mir das so überleg' Head Scratch
Wahrscheinlich müßte man alle paar Wochen nachschmieren - ich würde da bei BMW nicht locker lassen.
Gibt es die Möglichkeit, dass du kostenlos auf ein gleichwertiges, anderes Modell tauscht :frage:
Zitieren
#16

McFly_99 schrieb:zur reparatur wegen "enger Fertigungstoleranzen" wird zur Schmierung geraten ??
Ist natürlich Schwachsinn.
Eigentlich eine Frechheit, wenn ich mir das so überleg' Head Scratch
Wahrscheinlich müßte man alle paar Wochen nachschmieren - ich würde da bei BMW nicht locker lassen.
Gibt es die Möglichkeit, dass du kostenlos auf ein gleichwertiges, anderes Modell tauscht :frage:
Zitieren
#17

Hat eigentlich schon Mal jemand von Euch die Webspoke auseinander geschraubt ?
Zitieren
#18

Schrumpfkopf schrieb:Hat eigentlich schon Mal jemand von Euch die Webspoke auseinander geschraubt ?

ja, ich habe diese schonmal zerlegt. was willst wissen?
Zitieren
#19

Prima Top
Ich würde gern wissen:
- ob Die Schrauben das überleben oder braucht man die neu ?
- lassen sich die Bauteile auch pulverbeschichten oder ist ein Zusammenfügen der Bauteile dann wegen der Schichtdicke des Pulvers nicht mehr möglich ?
- sind beide Felgenteile nach dem Herausschrauben sofort lose oder sind die noch irgendwie mit Dichtmasse oder so verbunden ?

M.
Zitieren
#20

Schrumpfkopf schrieb:Prima Top
Ich würde gern wissen:
- ob Die Schrauben das überleben oder braucht man die neu ?

ich habe die schrauben wiederverwendet, da sie keinerlei abnutzungsspuren gezeigt haben. beim zusammenbau schraubensicherung verwenden.

- lassen sich die Bauteile auch pulverbeschichten oder ist ein Zusammenfügen der Bauteile dann wegen der Schichtdicke des Pulvers nicht mehr möglich ?

schwierig zu beantworten. könnte aber eng werden. die teile passen haargenau ineinander. da du die teile vor dem pulverbeschichten entlacken musst, könnte der nötige spielraum enstehen. aber am besten rat beim profi holen.

- sind beide Felgenteile nach dem Herausschrauben sofort lose oder sind die noch irgendwie mit Dichtmasse oder so verbunden ?

die teile sind sofort lose. mit einem kurzen ruck sind sie auseinander.

M.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand