Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

welches sportfahrwerk??
#31

hallo
oben im threaf hat mal einer was von problemen mit sportfahrwerken geschrieben.auf was muss man achten?was für probleme sind das?
Zitieren
#32

Ich weiß nicht ob du mich gemeint hast aber das nächste mal kannst du das einfach "Zitieren" da weiß dann jeder wer gemeint ist!! Top

Also ich beschreibe dir mein Problem einfach das ich mit dem H&R habe!! Dadurch das das ganze Auto und das GETRIEBE jetzt tiefer sitzt, stehen die Antriebswellen nicht mehr in der geraden Pos. wie vorher!! Jetzt kommt Spiel in die Antreibswellen und beim einlenken und zusätzlichem Gas geben, schlagen die Antriebswellen!! Das Geräusch ist nicht das schönste aber man muss sich mit abfinden!! "leider" Es gab mal von jemanden hier im Forum ein SET das dieses Problem behebt aber ich habe ihn dann angeschrieben ob ich auch noch eins bekommen könnte, aber da war die Produktion schon gestoppt!! Naja...

Feuer *MX-Witten* Motoring


Schubbern
Zitieren
#33

ok,nächstes mal.
ist das bei allen fahrwerken oder nur das von h&r?
was hälst du von federn,30mm,und originaldämpfer.
Zitieren
#34

Nach einigen "Miterlebnissen", und aus eigener Erfahrung (Spax Gewindefahrwerk in 2002er Cooper S JCW) kann ich heute sagen;

lieber etwas länger sparen, dafür Qualität kaufen. Sprich; Fahrwerk.


Wer nur dezent tiefer möchte, bei besserer Straßenlage sollte zum JCW-Sportfahrwerk greifen.

Falls es etwas besseres, bzw. verstellbares sein soll, so würde ich zu KW greifen. Alternativ Bilstein.


Warum ich so denke? Von H&R haben einfach zuviele mit Problemen berichtet. Vibrationen, nur soundso tief (zu tief in meinen Augen).
KW macht Sahne-Fahrwerke. Bilstein auch. Und beide haben einen vernünftigen Service, was man so hört. Nach eigenem Erleben kann man das, was Spaß da offeriert, nicht Service nennen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#35

MX-Witten schrieb:Es gab mal von jemanden hier im Forum ein SET das dieses Problem behebt aber ich habe ihn dann angeschrieben ob ich auch noch eins bekommen könnte, aber da war die Produktion schon gestoppt!! Naja...

Die Produktion ist nicht gestoppt, es ist einfach nur so, daß ich der Kosten wegen nicht einzeln fertigen kann. Sonst könnte die Teile keiner mehr wirklich bezahlen ! Die ersten 50 Sets sind gut weggegangen...

Ein zweiter Satz wird folgen, aber ich hab leider nicht das Geld mir mal schnell 40 Sets hinzulegen, weil nur 10 Leute wollen.

@dennis:
alle Fahrwerke haben das Problem das es Vibrieren kann ! Kommt leider nicht auf den Hersteller und dessen Qualität an Traurig Ist auch etwas vom Auto abhängig, Fertigungstoleranzen spielen da u.A. auch ne große Rolle.

Aber es ist defintiv NICHT falsch etwas Geld in ein gutes Fahrwerk zu investieren. Der Fahrkomfort als auch der Grip wird es einem danken !
Zitieren
#36

Ja, genauso ist es.

Und um es mal ein wenig bildlich zu machen; ich hab schon von genug Leuten gehört, die sich Federn zugelegt hatten, und später doch noch ein Fahrwerk gekauft haben.
Im Gegenzug hat wohl niemand wirklich den Kauf eines Komplettfahrwerks bereut. Selbst, wenn es dann etwas länger gedauert hat (ansparen auf das FWK).

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#37

Flyingmatt schrieb:ich hatte die gelegenheit es einen tag lang zu testen und ich bin absolut begeistert. komfortabel und doch absolut geniale straßenlage.
ok, ich hab keinen vergleich zu anderen, aber aus meiner sicht ist das sachs-performance-fahrwerk perfekt.
einen ausgiebigen testbericht gibts dann im frühjahr mit den sommerrädern Zwinkern

Warten... Smile :)

Grüße
Reinhard

[Bild: attachment.php?attachmentid=20695&d=1162581320]
Zitieren
#38

Man sollte definitiv nicht beim Fahrwerk anfangen zum Sparen,
ein Freund von mir hat FK gefahren, dem hat es das Fahrwerk einfach ausgeschlagen.
Ich selbst fahre ein KW (tiefe Variante) habe ihn vorne 6cm runter hinten fast genauso. Dann Spurplatten drauf und es gibt keine Vibration oder Probleme. Und das mit dem Schleifen, ist ganz alleine Abstimmungssache.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand