Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

S-Spoiler Demontage
#1

Hi,
hab mir den Works Spoiler gekauft. Jetzt muss der "alte" S Serienspoiler runter. Wer kann mir sagen wir die Demontage funktioniert ??? Für Hilfe bin ich dankbar !!!
Grüße

[Bild: attachment.php?attachmentid=4472&d=1116309731]
Zitieren
#2

Andi2006 schrieb:Hi,
hab mir den Works Spoiler gekauft. Jetzt muss der "alte" S Serienspoiler runter. Wer kann mir sagen wir die Demontage funktioniert ??? Für Hilfe bin ich dankbar !!!
Grüße

Hi!

Der Spoiler ist verschraubt & verklebt!
  • Schrauben lösen: Kofferraum öffen, dann sind sieht man links und rechts an der inneren Dachkante jeweils einen schwarzen Blindstopfen. Diesen einfach rausdrehen oder -hebeln. Dann mit nem passenden Sechskantschlüssel die Muttern entfernen. Hinweis: Das Gewinde ist fest mit dem Spoiler verbunden. FERTIG.
  • Die Klebepads sind etwas tricky. "Einfach" mit nem Fön oder Heißluftfön geduldig die Auflageflächen des Spoiler auf dem Dach erwärmen. Evtl. einfach von der Kofferraumseite aus das Metall des Dachs von innen/unten erwärmen und mit leichtem Zug den Spoiler nach oben heben. Wie gesagt, die Klebepads sind etwas hartnäckig, also dafür etwas Zeit einplanen. Du musst allerdings auf die Temperatur achten - also nicht zu heiß werden lassen - sonst könnte evtl. der Lack oder der Spoiler beschädigt werden Ich bin schockiert! Blasenbildung, verschmortes Plastik etc.
Um die Bohrlöcher im Dach zu versiegeln, liegen dem Worksspoiler Verschlusstopfen bei. Aber das sollte in der Montageanleitung zum JCW-Spoiler ja beschrieben sein.

Viel Spaß beim Schubbern Top
Zitieren
#3

kurze frage: was hat dich der jcw spoiler gekostet ? ( hab den preis nichmer im kopf Augenrollen )
Zitieren
#4

Incl. Klebesatz hab ich 380 Euro bezahlt Smile :). Der reguläre Preis ist aber um einiges höher ... Das macht wohl der R56 ...

[Bild: attachment.php?attachmentid=4472&d=1116309731]
Zitieren
#5

Ein Tipp wie du den S-Spoiler einfacher abbekommst und dabei auch nicht beschädigst: nimm nen dünnen Draht und zieh ihn unter dem Spoiler durch, um den Kleber zu "teilen". So haben wir es bei meinem auch gemacht, keine Kratzer und nix Top
Zitieren
#6

MiriamM35 schrieb:Ein Tipp wie du den S-Spoiler einfacher abbekommst und dabei auch nicht beschädigst: nimm nen dünnen Draht und zieh ihn unter dem Spoiler durch, um den Kleber zu "teilen". So haben wir es bei meinem auch gemacht, keine Kratzer und nix Top

Ich hab zur Entfernung von den Einstiegsleisten auch Zahnseide genommen hat super Funktioniert!!

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand