05.08.2015, 16:43
hier mal noch zwei Tips wenn man sich INTENSIV mit dem Thema Fahrzeugpflege, und dazu gehört auch die Versiegelung jeglicher Art, beschäftigen WILL. Wer das nicht vorhat sollte besser nicht weiterlesen 
Autopflegeforum - mit Sponsoring
Fahrzeugpflegeforum - weitestgehend unabhängig
Da gibts genug Anregungen was geht und was man besser üben oder lassen sollte. Und ja, die Jungs und Mädels sind noch verstrahlter
Grundsätzlich: Ein wie auch immer geschützter Lack ist unempfindlicher gegenüber der Witterung, sieht besser aus und steigert den Wert des Fahrzeugs. Ob moderne chemische Versiegelung die in mehrere Schritten oder klassiches Waxing ist teils Geschmackssache, teils aber auch Lack und Nutzungsabhängig. Mache ich ein Showcar oder einen Dailydriver fertig? Ist es ein Sonntags-Drittauto oder das von Mutti? Neben den Kosten muß man Aufwand und Standzeit/Nutzungsintensität betrachten. Mit einmal "Versiegeln" ist es nicht getan, ein- oder mehrmals im Jahr ist das dann pflicht wenn es nicht gerade das 2.000km-pro-Jahr-Auto ist
Was die Scheibenversiegelung angeht, dazu werden andere Produkte verwendet, auch wenn so manches Produkt gut auf Scheiben funktioniert. Der Klassiker seit Jahren ist Rain-X. vernünftig beim ersten mal sauber gemacht, ggf. mit Spiritus, und zwei mal (!) aufgetragen und poliert ist der Grundstein. Je nach Nutzungsdauer im Regen bzw. der Waschanlage muß nachversiegelt werden. Wichtig ist hierbei, das rechtzeitig zu machen, dann gehts hinterher schneller und ergibt ein besseres Ergebnis als wenn man das nur einmal im Jahr macht. Die Scheibe ist förmlich "ausgetrocknet" und saugt das Zeug auf.

Autopflegeforum - mit Sponsoring
Fahrzeugpflegeforum - weitestgehend unabhängig
Da gibts genug Anregungen was geht und was man besser üben oder lassen sollte. Und ja, die Jungs und Mädels sind noch verstrahlter

Grundsätzlich: Ein wie auch immer geschützter Lack ist unempfindlicher gegenüber der Witterung, sieht besser aus und steigert den Wert des Fahrzeugs. Ob moderne chemische Versiegelung die in mehrere Schritten oder klassiches Waxing ist teils Geschmackssache, teils aber auch Lack und Nutzungsabhängig. Mache ich ein Showcar oder einen Dailydriver fertig? Ist es ein Sonntags-Drittauto oder das von Mutti? Neben den Kosten muß man Aufwand und Standzeit/Nutzungsintensität betrachten. Mit einmal "Versiegeln" ist es nicht getan, ein- oder mehrmals im Jahr ist das dann pflicht wenn es nicht gerade das 2.000km-pro-Jahr-Auto ist

Was die Scheibenversiegelung angeht, dazu werden andere Produkte verwendet, auch wenn so manches Produkt gut auf Scheiben funktioniert. Der Klassiker seit Jahren ist Rain-X. vernünftig beim ersten mal sauber gemacht, ggf. mit Spiritus, und zwei mal (!) aufgetragen und poliert ist der Grundstein. Je nach Nutzungsdauer im Regen bzw. der Waschanlage muß nachversiegelt werden. Wichtig ist hierbei, das rechtzeitig zu machen, dann gehts hinterher schneller und ergibt ein besseres Ergebnis als wenn man das nur einmal im Jahr macht. Die Scheibe ist förmlich "ausgetrocknet" und saugt das Zeug auf.