Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gewindefahrwerk,kennt jemand die Firma?
#11

@denis
richtig, die grünen sind die zentrierringe. schau dir das bild an:
[Bild: artcar2.jpg]
DAS ist 7,5x17 maxilite mit 215/40-17 und 30mm Eibach federn. damit das nich schleift, muß der innenkotflügel beschnitten werden. distanzringe kannst du da wirklich vergessen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#12

mhhh,ich habe 30mm RH Federn.Ich musste nix am Innenkotflügel verändern,soweit stehen die drin

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#13

habe gerade gesehen das es die Frage zu der Firma schon gab

kann geschlossen werden

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#14

Hallo Denis

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung von dem genanten Gewindefahrwerk abraten ,habe es genau drei Tage verbaut gehabt und nur Motzen . Habe es wieder zurückgeschickt und mich für was hochwertigeres entschieden , eines von Hamann Motorsport und es ist einfach nurAnbeten Anbeten .

Mit denn distanzscheiben das wird nichts , fahre selber nur 7,1/2-17" mit 215/40 und musste mehrmals mit dem Messen den Innenkurtflügel bearbeiten.
Zitieren
#15

ja das haben mir jetzt schon einge gesagt das die Firma nicht so der Hammer sein soll.
Und das mit den Distanzscheiben ist auch dumm gelaufen,schade,sieht irgendwie blöd aus wenn die Räder so weit drin sind

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#16

das Problem sind ja nicht die Kunststoffteile die Bleche die mann nicht bearbeiten kann weil sie so blöb angeschweißt sind.
Zitieren
#17

@denis
üppig gefüllte radhäuser sehen natürlich gut aus. ein funktionierendes fahrwerk mit einer vernünftigen rad/reifenkombi bereiten dir aber mehr spaß, als nur die optik, die beim fahren hinderlich ist.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand