Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Autokauf und Tempolimit: Vernunft vs Strahlung
#31

Du scheinst eine verdammt gute Beleuchtung zu haben wenn Du nachts um 2 über die Autobahn rast.
Hoffen wir mal für Dich das nicht zufällig mal was auf der AB liegt oder gar steht. Denn mit bremsen schaffst Du das garantiert nicht mehr...
Zitieren
#32

Was mir an der ganzen Diskussion nicht schmeckt, ist, dass die Forderungen für ein Tempo-Limit aus der sattsam bekannten Ecke der "Gleichmacher" kommen.

Denen dürfte es nur vordergründig um Umweltaspekte gehen. Da dürfte manch einer eher Schadenfreude empfinden, dass "Bonzen"-Luxuskarren ausgebremst und gleichgeschaltet wären mit den Wägelchen der "gemeinen Masse".

Wie gepostet: 200 km/h wäre aus Sicherheitsgründen eine logische Limit-Schwelle und hätte in Sachen Ökonomie-Orientierung erzieherische Wirkung in Richtung Automobilindustrie.

Es ist einfach schade, dass jeder Fortschritt in Sachen Motorentwicklung dadurch zunichte gemacht wird, dass die Motoren immer leistungsstärker werden.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#33

Auf der ganzen Welt gibt es nur noch wenige kleine Inseln ohne Tempolimit. Gab da einen netten Radiobericht. Wenn ich mich recht entsinne haben die neben Deutschland noch die Isle of Man, irgendeinen indischen Bundesstaat und noch ein sehr kleines Land/Königreich in Asien angegeben. Isle of Man ist klar, die leben von der Renn-Legende, die Asiaten sind wohl irgendwelche "ich-mach´s-aber-anders" Ausnahmen und Deutschland? Da ist es wohl der Riesen-Einfluss der Autoindustrie, der das Tempolimit immer wieder abwehrt. O.K. freie Fahrt auf deutschen Autobahnen ist mittlerweile auch schon legendär und unterstreicht auch weltweit den Ruf Deutschlands als Autonation. Würde mich mal interessieren, ob die Exporte von BMW, Porsche, Audi und Mercedes nachhaltig beeinflusst würden, wenn es hier ein Tempolimit gäbe.

Baraka hat denke ich Recht, viele deutsche Autobahnen sind ohnehin schon beschränkt (auch meine 28km zur Arbeit) daher ändert sich ohnehin nicht viel.

Meine Meinung ist, dass ich ganz gut mit dem Tempolimit 130 leben könnte, aber auch ohne gut zurecht komme - ich richte es mir eben entsprechend ein. Zumal ich seit den massiven Spritpreiserhöhungen sowieso meine, dass es weniger von den Bleifussfahrern gibt - einfach schon dem Geldbeutel zuliebe. Einen nennenwerten Einfluss einen 130er-Tempolimits auf den CO2-Ausstoss erwarte auch ich nicht.
Zitieren
#34

Also ich bin da etwas zweigeteilt.
Eigentlich bin ich ja gegen eine Begrenzung, da ich einfach gerne schnell fahre und mich (noch) nicht zum gemütlichen fahren überreden kann.
Es gibt für mich nichts schlimmeres, als zb. auf einer dreispurigen AB, die auch noch quasi leer ist, eine Begrenzung auf 120 zu haben. Da werd ich echt bekloppt.
Ein Begrenzung wäre für mich, zu den Hauptstosszeiten denkenswert. Meinetwegen von 7-17Uhr.
Alles was da nicht reinfällt, halt die normale Streckengeschwindigkeit.
Unfallschwerpunkte etc. sind ja sowieso schon durch eine Begrenzung "gesichert".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand