Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ruckeln beim loslassen der Kupplung
#11

Ruben schrieb:Ich glaube du hast nicht das selbe Problem, wie ich (wir).

Denn mir geht das tierisch auf den Geist.

Zudem hab ich das vorallem bei warmen Motor. Eher nicht beim warmfahren.

Worau schließt Du das. Head Scratch

Ist eigentlich genau so wie Darkman es beschrieben hat. Man hat das Gefühl, die Kupplung rutsch ein wenig durch.

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#12

Habe das gleiche bei meinem R56 MCS seit dem ersten Kilometer, dachte eigentlich das würde beim Einfahren weggehen... Nach gut 4000km is es aber immer noch - sowohl bei kaltem als auch warmen Motor Confused Ich glaub im R56-Bereich gibts dazu auch was, finde aber den Tread grad nedPfeifen

[Bild: 207323.png]... und immer schön Winke 02
Zitieren
#13

Ich hatte es in den letzten Tagen wieder extrem, ging so gut wie nie weg....zumindest nie ganz (auch wenn Beifahrer es nie warhnehmen, ich merk da jeden kleinen ruck). Egal ob der Motor kalt oder warm ist...nervt mich beim anfahren richtig, fällt mir an jeder Ampel wieder auf Böse! Dem Kleinen verzeih ich viel, aber da muss was getan werden.

Ich bin mal gespannt was es hier noch so zu berichten gibt, ich suche da auf jeden Fall nach einer Lösung...immer damit leben will ich nicht eek!

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#14

hatte das problem auch das er an und ab beim anfahren ruckelt

habe neue software beim freundlichen drauf spielen lassen und alles war

gut

Mini Cooper JCW R56 LCI, schwarz mit rotem Dach und schwarzen Felgen ,30 mm H&R Federn ,KW Querlenker, M7 Domstrebe ,215er Bereifung , Rücksitzbank entfernt ,ebener ladende Boden ...
es kommt noch einiges Devil!Devil!Devil!
Zitieren
#15

Hey,

das hört sich interessant an, wl67.

Meiner ist immernoch in der Werkstatt.
Wenn das bei meinem nach der inspektion nicht weg ist, werde ich das beim freundlichen ansprechen.
Zitieren
#16

Hi,

dieses Anfahrruckeln hatten doch eigentlich nur die Minis in der ersten Jahren. Das wurde doch durch die Version, ich meine 37 (?), Anfang 2003 beseitigt.

Ich habe ohnehin eine andere Software drauf und es tritt eben auch sehr unregelmäßig ohne ein bestimmtes Muster auf. Ich tippe daher eher auf eine andere Ursache.

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#17

Ich muss hier jetzt nochmal rein, seit der Zeit (kurz vor Weihnachten) ist es komplett weg ohne etwas zu machen Head Scratch Habe es jetzt seit über 1 Monat nicht mehr wahrnehmen können...

Manches scheint sich wohl von selbst zu beheben Devil!

Wie sieht es bei den anderen betroffenen aus?

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#18

Nachdem meiner aus der Inspektion kam, war das weg. (20.12.07)
Zwei tage später wieder da und ich hab schon überlegt ihn zu verkaufen.

Dann war ich im skiurlaub mit dem kleinen und hab seitdem nie wieder ein ruckeln verspührt. Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand