Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hat mein Mini ein Loch im Tank??
#11

Wenn man ein "bisserl" drüber nachdenkt, dann kommt man ganz schnell auf den Trichter, dass "---" Rest-Anzeige nicht gleich "---" ist.

Ein Beispiel macht es deutlich:
  1. Ich fahre gemütlich den Tank zu 90% leer, heize dann ein paar KM, bis die Anzeige auf "---" geht und gehe dann wieder vom Gas, fahre entspannte 20 KM zur nächsten Tankstelle und mache den Tank voll (waren damals so knapp 51 Liter).
  2. Ich fahre den Tank zu 50% mit Vollgas auf der Autobahn, fahre dann auf die Rennstrecke mit Vollgas, die Anzeige geht auf "---" und keinen einen einzigen KM später stehe ich ohne Sprit da, weil der Motor aus ist.
Zwei mal "---" mit komplett anderem Ergebnis. Weil die Anzeige auch nur Mittelwerte bildet und ein wenig hochrechnet. Mitdenken hilft gegens Schieben. Top

Das eigentliche Thema, so wie ich es verstanden hatte, war ja auch, dass der MINI so wahnsinnig viel schlucken kann.

Also 51 L habe ich schon ein paar Mal reingetankt (ohne liegen geblieben zu sein).

Da erhärtet sich die Theorie, dass es eben mehr als die Werksangabe von 50 Liter ist, aber ich denke nicht viel mehr. 55 oder mehr wie hier gesagt, dass kann ich nicht bestätigen... Head Scratch
Zitieren
#12

Rest-Anzeige mal hin oder her ...

Wer behauptet denn, dass die geeichten Zapfsäulen auch immer genau gehen ?

Ich glaub, da kann man nebenbei ne Menge Geld machen ....Head Scratch

Gruß Franky
Zitieren
#13

hmm bei 7 l mehr, das sind aktuell 10,50 euro Mr. Orange

rechne das mal auf ne tag oder monat Devil!

wir haben übrigens ne esso tankstelle, da komm ich mit der ner "vergleichbaren" tankfüllung zu anderen tankstellen ca 20% weniger weit.
keine ahnung aob das benzin schlechter ist oder ... Augenrollen
Zitieren
#14

In meinen habe ich auch schon mal 51,xx Liter rein bekommen und zwar bei ner Restkilometeranzeige von ca. 30 km.

Die Restkilometer und Verbrauchsanzeige sowie die Tankanzeige sind wohl keine geeichten Instrumente, man sollte sich nicht zu 100% drauf verlassen. Besonders unter "extremen" Bedingungen können die Abweichungen auch mal etwas größer ausfallen.


Frankyonline schrieb:Rest-Anzeige mal hin oder her ...

Wer behauptet denn, dass die geeichten Zapfsäulen auch immer genau gehen ?

Ich glaub, da kann man nebenbei ne Menge Geld machen ....Head Scratch

Gruß Franky

und hat schon mal einer von euch nachgezählt, wieviele Oktane aus dem Zapfhahn rauskommen?

[Bild: 207323.png]... und immer schön Winke 02
Zitieren
#15

Baraka schrieb:Wenn man ein "bisserl" drüber nachdenkt, dann kommt man ganz schnell auf den Trichter, dass "---" Rest-Anzeige nicht gleich "---" ist.

Ein Beispiel macht es deutlich:
  1. Ich fahre gemütlich den Tank zu 90% leer, heize dann ein paar KM, bis die Anzeige auf "---" geht und gehe dann wieder vom Gas, fahre entspannte 20 KM zur nächsten Tankstelle und mache den Tank voll (waren damals so knapp 51 Liter).
  2. Ich fahre den Tank zu 50% mit Vollgas auf der Autobahn, fahre dann auf die Rennstrecke mit Vollgas, die Anzeige geht auf "---" und keinen einen einzigen KM später stehe ich ohne Sprit da, weil der Motor aus ist.
Zwei mal "---" mit komplett anderem Ergebnis. Weil die Anzeige auch nur Mittelwerte bildet und ein wenig hochrechnet. Mitdenken hilft gegens Schieben. Top

Das eigentliche Thema, so wie ich es verstanden hatte, war ja auch, dass der MINI so wahnsinnig viel schlucken kann.

Also 51 L habe ich schon ein paar Mal reingetankt (ohne liegen geblieben zu sein).

Da erhärtet sich die Theorie, dass es eben mehr als die Werksangabe von 50 Liter ist, aber ich denke nicht viel mehr. 55 oder mehr wie hier gesagt, dass kann ich nicht bestätigen... Head Scratch

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass beim Mini zur Berechnung der Restreichweite der durchschnittliche Verbrauch der letzten 30km herangezogen wird.
Zitieren
#16

Wolfi schrieb:Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass beim Mini zur Berechnung der Restreichweite der durchschnittliche Verbrauch der letzten 30km herangezogen wird.
Nix Genaues weiss man nicht... aber selbst 30 KM können lang sein. Pfeifen
Zitieren
#17

Wolfi schrieb:Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass beim Mini zur Berechnung der Restreichweite der durchschnittliche Verbrauch der letzten 30km herangezogen wird.

Hab ich auch im Hinterkopf. Glaube, das steht in der Bedienungsanleitung... Aber das is dann eben auch nur ne Prognose.

Der BC warnt einen ja auch schon mal bei ca. 100 km Rest vor, dass der Sprit zur Neige geht Pfeifen und dann muss man einfach mal die Zeichen der Zeit erkennen und ne Tanke ansteuern Devil!

[Bild: 207323.png]... und immer schön Winke 02
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand