Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pfusch beim Freundlichen (Lackierarbeiten)
#1

Morgen,

bräuchte mal Euren Rat bezüglich Pfusch vom Freundlichen.

Hatte letzte Woche meinen kleinen zum lackieren beim Freundlichen, da ein paar Jugendiche dachten Sie bräuchten das Minilogo, beim klau des Logos verkratzten Sie Motorhaupe und Heckklappe.

Als ich am Donnerstag meinen Mini in der Werkstatt abholen durfte, viel mir beim fahren auf, dass meine Scheiben total verstaubt sind, Scheibenwischer an und .... nix ging weg. Ich raus aus dem Auto und musste feststellen, dat die ganze Scheibe mit feinem Lackstaub (Klarlack) überzogen ist.
Später kam es noch schlimmer, da bemerkte ich dat alle Scheiben, A,B, C-Säulen, Chromteile sowie die Heckleuchten mit dem Lackstaub überzogen sind.

Am nächsten Tag beim Händler kam der Meister zu mir, begutachtete mein Auto und sagte, stimmt Sie haben recht, da klebt überall Lackstaub. Aber überall auch auf dem Dach, Stossstange etc.

Jetzt wollen die dat Auto aufpolieren angeblich bekommt man so dat Zeug so wieder ab und alles wieder top.

Stimmt dass bzw. muss ich was beachten wenn ich dat Auto wieder hole.
Wenn der Händler diesen Lackstaub von meinem Auto runter poliert, ist dat irgendwie "schädlich" bzw. schlecht (von Nachteil) für meinen kleinen und seine Haut?
Was soll ich tun und verlangen?

Servus

Joe
Zitieren
#2

Beim Polieren geht das alles runter ohne das deinem kleinen etwas passiert. Hatte das problem wie sie bei mir etwas am seitenteil nachlackiert haben. Bei mir war jedoch nur die Tür an einer stelle verunstaltet. Die brauchten 10 min und die stelle war wieder wie neu.
Brauchst dir absolut keine Sorgen machen.

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#3

Danke für die Info, jetzt schmeckt zumindest das Mittagessen
Zitieren
#4

Guten Appetit.

Aber ein bißchen beknackt sind die schon, dass die den Wagen nicht abdecken. Achte mal auf die Gummidichtungen und Plastikteile, da kann es mit Politur vielleicht schwierig werden.
Zitieren
#5

Ich könnte mir auch vorstellen, daß zudem ein paar micrometer Klarlack fehlen. Die werden ja sicher mit Maschine und Polierpaste arbeiten, oder?

In jedem Fall ist es eine Sauerei, der Wagen wird normalerweise abgeklebt. Ich würde da vorher evtl. mal einen Sachverständigen fragen. Anrufen kostet nichts!



Gruß, Jochen
Zitieren
#6

hier hat nicht dein Freundlicher gepfuscht sondern die Lackierer nicht sauber abgedeckt. Ist leider des öffteren der Fall.
Das kann man aber ganz ein abpolieren und muss auch nicht unbedingt mit hartem Schleifmittel dran.
Sieh es mal von der positiven Seite, dein kleiner bekommt kostenlos eine Lackpolitur.

Gruss
Dombi
Zitieren
#7

bei mir sind die seitenscheiben, kotflügel, frontscheiben, weiße felgen mit rotem lackstaub in der werkstatt verunreinigt worden, sowie die heckklappe im bereich von ca 10*20cm, zerkratz - der rote lack ist jetzt dort rotgrau matt als wenn die dort 200er schirgelpapier geteste hätten

ich kann mitlerweile darüber nur noch Lol mich schockt wirklich nix mehr was werkstätten betrifft, ist bis heute net weggegangen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand