Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tuning für den Cooper Clubman ?
#1

Servus Gemeinde.

Ich lese hier leider immer nur über Tuning für den Cooper S.
Gibt es denn für aktuellen Cooper Clubman leistungssteigernde Angebote, oder ist das Utopie ?

derdergernemehrleistungimclubmanseinerfrauhätte.Winke 02
Zitieren
#2

Die Diskussion hatten wir schon im "Tuningkit für R56"-thread Zwinkern

Die meisten, die Leistung wollen, kaufen sich halt einen MCS und nicht einen MC. Einen reinen Sauger leistungszusteigern ist bis zu einem gewissen Punkt einfach (Software-Tuning, Luftfilter, Auspuff) und wird dann recht mühsam, da man entweder den Motor durch Turbo oder Kompressor zwangsbeatmen muss oder tief in die Hardwarekiste (Nocke, Zylinderkopf,Pleuel, Kolben, Kurbelwelle,...) greifen muss.

Dadurch wird das Tuning beim Cooper recht schnell finanziell uninteressant.

[Bild: sigpic3250.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Scottys Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#3

Danke Scotty für deine Antwort,
klar mit dem S Tuning wirst du tot geschi......Stumm
abar genau dieser Teil deines Postings interessiert mich:Winke 02

Scotty schrieb:Einen reinen Sauger leistungszusteigern ist bis zu einem gewissen Punkt einfach (Software-Tuning, Luftfilter, Auspuff)

Welche Bezugsquellen gibts dazu ?? Bin da leider nicht fündig geworden.
( wie gesagt alles nur für den S )
und was wäre denn realistisch zu erwarten.

gruss vom brenner
Zitieren
#4

pitbrenner schrieb:und was wäre denn realistisch zu erwarten.
rein Leistungsmäßig (analog zum R50) ca. 10 bis 15 kaum spürbare PS mittels Chip.
Auspuff und Luftfilter bringen ebenfalls eher subjektiv Leistung, jedenfalls nichts was sich wirklich deutlich bemerkbar macht.

Preislich wird das alles deutlich unter 1000 Euro liegen.

Ab dann fangen wir an mit ner neuen Nockenwelle (incl. Softwareanpassung, Auspuff und anderem Kleinkram rund 1500,-. macht dann vielleicht nochmal 10 PS aus), Fächerkrümmer und was es sonst noch so gibt.
Wobei wir beim größten Problem wären: es gibt nämlich nicht wirklich viele Anbieter für die ganzen Spielereien, mal abgesehen von nem neuen Auspuff.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt cremis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

Das Softwaretuning beim R65/R55 ist leider etwas komplizierter als beim R50, da sich das neue Motorsteuergerät nicht wirklich von Extern programmieren lässt. Dementsprechend kann man das wohl nicht mehr selber mit Laptop und OBD-Kabel machen. Ich würde aber mal bei den üblichen Verdächtigen (MTH, Maxi-Tuner, Hamann, AC Schnitzer) nachfragen.

Da der Clubbi noch nicht wirklich lange auf dem Markt sind, wird es wohl noch etwas dauern, bis Zubehör-Auspuffanlagen verfügbar sind. Es sei denn du gehst zu einem Auspuffbauer, der dir eine Anlage maßschneidert.
Die üblichen Verdächtigen (BN-Pipes, Maxi-Tuner, Bastuck, AC Schnitzer, Eisenmann, Jetex-Fortex,Fox, Remus) oder unser Sponsor mini-tune können dir bestimmt weiterhelfen.

Zum Auspuff kannst du dann noch einen Krümmer ohne Pre-Kat und mit einem 200- oder 400-Zeller Sportkat verbauen, das bringt auch noch ein paar Ponys in verbindung mit einer angepassten Software, ist aber nicht zwingend legal und/oder eintragbar.

Offene Luftfiltersysteme werden nicht mehr vom Tüv eingetragen, aber die meisten Filterhersteller haben Austauschfilter für den Originalfilterkasten im Angebot. U.u. bekommst du noch eine BMC Carbon Dynamic Airbox eingetragen, da das kein offener Sportluftfilter ist.

Alles in allem sind mit so einem Paket ca. 140 PS beim R50 realisierbar. Demnach wird sollte der R56/R55 auch etwa in diese Regionen vorstossen können...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Scotty schrieb:Das Softwaretuning beim R65/R55 ist leider etwas komplizierter als beim R50, da sich das neue Motorsteuergerät nicht wirklich von Extern programmieren lässt. Dementsprechend kann man das wohl nicht mehr selber mit Laptop und OBD-Kabel machen. Ich würde aber mal bei den üblichen Verdächtigen (MTH, Maxi-Tuner, Hamann, AC Schnitzer) nachfragen.
...



Das kannste dir sparen....habe ich schon abgegrast. Selbst AC Schnitzel hat für den Cooper nix im Angebot.

Im noch machbaren Bereich liegen -denke ich auch- ca. 10 PS über Auspuff ab Kat, Chip und K&N Filter in Seriengehäuse. Da ist man dann mit ca. 15oo Euro dabei. Alles weitere wie Fächerkrümmer und Sportkat geht dann dermaßen ins Geld, daß man gleich den Aufpreis für einen S zahlen kann. Das hab ich mittlerweile auch kapiert Confused

Und dann ist die Frage, ob einem die 10 PS wirklich 1500 Euro wert sind?

Aber insgesamt bemängele ich auch, daß jeder Hinterhoftuner für den S was macht und mit fragwürdigem Billigchiptuning die Garantie in Frage stellt, andererseits nicht mal renomierte Firmen wie AC Schnitzel was anbieten. Sooooo uninteressant kann der Cooper bei der Masse an verkauften Autos doch auch wieder nicht sein?




Gruß, Jochen
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt weissbierjojos Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#7

weissbierjojo schrieb:Aber insgesamt bemängele ich auch, daß jeder Hinterhoftuner für den S was macht und mit fragwürdigem Billigchiptuning die Garantie in Frage stellt, andererseits nicht mal renomierte Firmen wie AC Schnitzel was anbieten. Sooooo uninteressant kann der Cooper bei der Masse an verkauften Autos doch auch wieder nicht sein?

Top genau meine Meinung, schade dass da nicht mehr drin ist.

gruss Peter
Zitieren
#8

Beim R50 hat Schnitzer auch nix für den Cooper gemacht. Schulter zucken

und alle anderen haben zwar 15 oder 20 Mehr-PS versprochen, aber wirklich was bei rumgekommen ist wohl bei keinem, einfach weil die reine Leistungssteigerung beim Sauger (sofern nicht wie beim One von vorneherein durch die Software gedrosselt) nur durch Softwareänderung nicht viel bringt.
Da hätte man dann schon zum Works-Kit mit anderem Kopf etc. greifen müssen, aber die Mühe haben sich die renomierten Tuner nicht gemacht.
Die Entwicklungskosten müssen ja auch erstmal wieder eingespielt werden.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt cremis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#9

cremi schrieb:Beim R50 hat Schnitzer auch nix für den Cooper gemacht. Schulter zucken

und alle anderen haben zwar 15 oder 20 Mehr-PS versprochen, aber wirklich was bei rumgekommen ist wohl bei keinem, einfach weil die reine Leistungssteigerung beim Sauger (sofern nicht wie beim One von vorneherein durch die Software gedrosselt) nur durch Softwareänderung nicht viel bringt.
Da hätte man dann schon zum Works-Kit mit anderem Kopf etc. greifen müssen, aber die Mühe haben sich die renomierten Tuner nicht gemacht.
Die Entwicklungskosten müssen ja auch erstmal wieder eingespielt werden.


Tja eben genau ist der Grund: Entwicklungskosten....
Ein bischen an der Elektronik herumsemmeln ohne Rücksicht und ohne Kenntnis der Folgen...das können sie alle. Ahnung haben wohl die wenigsten
Zitieren
#10

weissbierjojo schrieb:Aber insgesamt bemängele ich auch, daß jeder Hinterhoftuner für den S was macht und mit fragwürdigem Billigchiptuning die Garantie in Frage stellt, andererseits nicht mal renomierte Firmen wie AC Schnitzel was anbieten. Sooooo uninteressant kann der Cooper bei der Masse an verkauften Autos doch auch wieder nicht sein?
Die Leute die zu geizig sind die 3.800 Euro Presiunterschied vom Cooper zum S zu zahlen (oder sonst ihre Gründe hatten keinen S zu nehmen), die werden dann sicher auch kein Geld mehr in Tuning stecken - so oder so ähnlich könnte gedacht werden. Pfeifen

Wieso die Frage immer wieder kommt, kann ich ja gut verstehen, Suchfunktion ist eben nicht jedermanns sache (und manchmal wird man nicht fündig), aber muss dann immer wieder die Diskussion aufs Neue entfacht werden? Augenrollen

Macht ruhig, stört mich nicht, habe ich mich nur gefragt. Head Scratch

Party on... excellent! Party 01
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Barakas Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand