Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

never ending story
#1

Hallo ich wollte euch mal mein Problem berichten und vielleicht hat der eine oder andere etwas ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen.

Vor ca. zwei Wochen legte unsere Mini Cooper Bj. 2002 ein merkwürdiges Verhalten beim beschleunigen an den Tag. Immer zwischen 70 und 150 Km/h wackelte die ganze Karosserie hin und her.
Also bin ich zum freundlichen gegangen und wollte den Fehler beheben lassen. Die Diagnose war, dass beide Gummilager an den Querlenkern vorn ausgetauscht werden müssen. Gesagt getan, hab das Auto wieder bekommen und musste feststellen, dass der gleiche Fehler immer noch vorhanden war. Nun wurde die Möglichkeit in betracht gezogen, dass die Gummilager vom Motor damit etwas zu tun haben könnte - wurden gewechselt - der Fehler ist immer noch da. Jetzt wollen die Freundlichen die Antriebswelle wechseln, obwohl sie gar nicht wissen, ob der Fehler damit behoben werden kann..........

Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen oder hat zumindestens einen Tipp wie man den Fehler beseitigen kann......

Viele Grüße
Zitieren
#2

Hatte das gleiche Problem.Ab ca 70 Kmh fing der Mini an zu wackeln.Antriebswelle wurde getauscht und jetzt läuft er wieder ruhig.
Mittlerweile bin ich schon stammkunde bein freundlichen ständig ist bei meinem etwas kaputt.
Zitieren
#3

Nachdem mein Mini jetzt über eine Woche beim freundlichen war und ein teil nach dem anderen ausgetauscht wurde bis das wackeln endlich weg war kam folgendes dabei raus.
Es mussten die Antriebswellen gewechselt werden und die Gummilager für den Motor...............

Ich frag mich für was man da ein Fachwerkstatt braucht - hätt mich auch selbst mit nem Lehrling hinstellen können und einfach jedes teil was in betracht kömmen könnte austauschen können - irgendwann wäre ich auch auf das ergebnis gekommen.
Der einzige Vorteil war, dass ich für die Zeit einen Werkstattersatzwagen bekommen habe............
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand