Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie
#21

also wenn die drosselklappe voller dreck is, is aber irgendwas ganz schön im argen eek!
ohne luftfilter gefahren ? ( oder loch im luftfilter ? )

meine sah nach ~96tkm noch wie neu aus ( so wie es auch sein soll )...
Zitieren
#22

in dem bereich, also hinter der klappe ist die luft doch "ölig" durch die kurbelgehäuseentlüftung. ist doch klar das das dann dreck fängt.

hab beim meinem noch net reingeschaut, aber bei meinem 5er war es dort auch immer versifft.
Zitieren
#23

ölig ja, versifft nein. ( zumindest bei meinem war es da noch nie dreckig Head Scratch )
Zitieren
#24

nach dem reinigen der drosselklappe ist nun auch der saugrohrdrucksensor hinüber. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=12&fg=05 abb. 7
laut bmw fehlerdiagnose folge durch all den dreck. bin mal gespannt was als nächstes passiert...
Zitieren
#25

aber wie 2md schon sagt: wenn ihr richtigen dreck und nich nur öl an der drosselklappe habt, würd ich mal dringendst luftfilter und schläuche kontrollieren. deswegen is ein luftfilter da! dass ebebn KEIN dreck zu den empfindlichen teilen kommt!!!
Zitieren
#26

Ja, die Drosselklappe kann schon etwas ölig uoder verrußt sein. Das kommt durch die kurbelgehäuseentlüftung.

@coopilein:
Bei der normalen multi-port-injection, wie beim Mini 1. Gen. wird der Kraftstoff aber hinter der DK zugeührt.
Bei der Direkteinspritzung (2. Gen Mini) wird sie direkt in den Brennraum gespritzt, so können vor allem die Ventilsitze verkrusten.
Aber die DK wird bei beiden gleich ölig/verrußt.

Dreck sollte aber wie bereits gesagt keiner dran sein, denn das deutet auf einen dfekten Luftfilter hin.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand