Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zitat zur Diskussion - Thema Geiz ist Geil
#11

hm... ich würde die Kritik verstehen, wenn ich nur Teile des Zitates genommen und diese in der Luft zerrissen hätte. Das ist aber nicht der Fall... es fehlt nicht ein Wort.

Insofern kann mein Text auch komplett unter den kompletten Zitat-Text gesetzt werden und behält seine Aussage. Ich habe das "Zerpflücken" nur der Übesicht wegen gemacht.

Und ich wünsch mir auch Freunde, die jeder für sich einen bestimmten Bereich abdecken. Ist absolut klasse, wenn man für nur Einige solche Ansprechpartner hat. Die mag ich auch niemals missen.

Für alle anderen Bereiche bin ich einfach - aus der bisherigen Lebenserfahren - verdammt mißtrauisch geworden, da mich der Vertrauensmißbrauch Fremder bisher einfach zu viel Geld gekostet hat Seufzen.

Putze "Sig nix da... ich nur putzen!"Putze
Zitieren
#12

Crizz Carter schrieb:Head ScratchTotlachenPlatzen (vor lachen)

Lecj mich fett. Zitate auseinander nehmen ist ja wie witze erklären. Das geht überhaupt garnicht!
Du wolltest doch ne Diskussion, oder? Keine Dikussion ohne unterschiedliche Meinungen:

Also bitte schön He He


Zwinkern

Putze "Sig nix da... ich nur putzen!"Putze
Zitieren
#13

Bei den meisten Anschaffungen ist mein persönliches Motto, dass ich diese Sache unter den nötigen Gesichtspunkten aussuche.

Dabei spielt das Geld eine untergeordnete Rolle.

Manchmal bin ich gerne bereit mehr auszugeben, manchmal weniger.

Ich kaufe auch Produkte teilweise teurer als andere weil ich auf BIO oder FairTrade o.ä. Wert lege.

ABER:

Für dieselbe Sache will ich den besten Preis haben und zwar nicht den absolut niedrigsten, sondern den der mir bei gleicher Bequemlichkeit den besseren Preis bietet.
Zitieren
#14

mhhh ich weiß nich...ich hab das zitat jetzt 2mal gelesen und verstehe noch immer nicht warum das nen gutes argument für einen verkäufer ist bzw. es kommt auf die branche an...

nen schreiner oder nen maler kann sehr gut mit diesem zitat arbeiten, da er ja durchaus die möglichkeit hat auf die qualität der zu erbringenden leistung einfluß zu nehmen...

mir ist auch klar dass dieses argument greift wenn es darum geht produkte unterschiedlicher hersteller zu vergleichen...gerade premium vs. billig...
also kann ein verkäufer vll. so argumentieren wenn es darum geht einen kunden von seinem produkt zu überzeuegen sagen wir mal mini vs. fiat...

aber wenn ich mich als kunde für ein produkt entschieden habe, dann geh ich doch immer zum günstigsten anbieter und ich denke dann greift auch das zitat nicht mehr...oder ist ein mini mit nem 1% weniger rabatt besser verarbeitet und zusammengebaut als der billigere !?
ich denke da haben der wochentag und das wetter in england nen größeren einfluss Pfeifen

was ich damit sagen will...klar kann man so einen kunden von einem produkt überzeugen, aber ob er es dann bei dir oder einem anderen anbieter kauft ist dann eher wieder eine sache des preises, denn nur aufgrund dieses zitates kauf ich doch meinen mini nicht bei dem, der mir das teuerste angebot macht Devil!

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#15

Erinnert mich an etwas aus den alten Volkswirtschaftstagen:

Die eigentlich relevanten Theorien:

Ökologisches Minimalprinzip:
vorbestimmte Leistung mit möglichst geringe Mittel erreichen

Ökologisches Maximalprinzip:
mit gegebenen Mitteln die größtmögliche Leistung erzielen


und das was daraus gemacht wird:

Mit möglichst geringem Mitteleinsatz die größtmögliche Leistung erzielen.

Volkswirtschaftlich eine Illusion.

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#16

Xaver schrieb:Erinnert mich an etwas aus den alten Volkswirtschaftstagen:

Die eigentlich relevanten Theorien:

Ökologisches Minimalprinzip:
vorbestimmte Leistung mit möglichst geringe Mittel erreichen

Ökologisches Maximalprinzip:
mit gegebenen Mitteln die größtmögliche Leistung erzielen


und das was daraus gemacht wird:

Mit möglichst geringem Mitteleinsatz die größtmögliche Leistung erzielen.

Volkswirtschaftlich eine Illusion.

Das hab ich auch noch in irgendeinem Skript vom Studium. Top Lol Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand