Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neues Verdeck - Innenraum lauter
#11

wolfgang schrieb:... das mit dem Spanndraht - ist etwas dicker als Draht - hab ich seit Anfang an (08/2004). Wandert bei mir von links (Fahrerseite) nach rechts. Hab einen kleinen Gumminippel drauf gemacht und alle paar Monate schiebe ich das Ensemble unter Zuhilfenahme des Zundschlüsselbarts wieder zurück. Auch an der Stelle ist das immer noch erste Verdeck unbeschädigt.

Bei uns wandert er von rechts nach links zur Fahrertür.

Ja, man könnte da was machen, aber warum sollte ich Pfeifen
Habe schon etliches optimiert, aber hier habe ich kein Nerv zu.

So bekommen wir schließlich nochmal ein neues Verdeck während der Gewährleistungszeit.

Bei unserem 1. Cabrio war die Stelle vernünftig verarbeitet, es geht also.

Wenn BMW seine Lieferanten nicht im Griff hat, dann ist das nicht mein Problem.

Ich habe es leider erst gesehen, als das Verdeck durch war.
So ein Pech aber auch.....

Gruß
Stefan
Zitieren
#12

Danke für die sehr ausführliche Beschreibung. Top

Also die Geräuschentwicklung nach dem Verdeck- und Führungsschienen werde ich so nicht hinnehmen. Werde nächste Woche einen Brief an BMW schreiben. Wieder zum Händler hin hat ja keinen Zweck, weil er ja schon sagte, dass es nicht besser ging. Also sind die mit ihrem Latein oder Fähigkeiten am Ende. Da habe ich auch kein großes Vertrauen mehr. Hatte auch gesehen, dass diese Werkstatt bei auto-motor-sport in einem Test nicht allzugut abgeschnitten hatte.

Heute werde ich mal versuchen, meinen Kleinen auf der Autobahn einer höheren Geschwindigkeit auszusetzen, um nochmal die Geräuschentwicklung zu testen. Confused

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#13

Also, nachdem ich heute auf der Autobahn nochmal 'gehört' habe kann ich sagen, dass die Geräusche eindeutig in Höhe der hinteren Scheiben entstehen.

Hatte das jemand mal? Kann man das Verdeck an dieser Stelle nochmal 'nachziehen'?

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#14

Gibt es denn wirklich keinen, der mit einem neuen Verdeck so seine Probleme hatte? Traurig

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#15

Hi Petra

bei mir wurde auch 2x mal das Verdeck gewechselt - Geräuche an den hinteren Fenstern sind dadurch nicht entstanden.

Wie schon erwähnt, mach doch mal ein paar Bilder, vielleicht sieht man ja etwas.

Unterlagen zu Garantie- und Kulanzabwicklungen habe ich auch nie erhalten - das wäre nicht üblich! Noch schärfer finde ich die Aussage, dass selbst nach dem Austausch von Neuteilen (wie einem Verdeck) es keine neue 2 Jahres-Garantie darauf gibt - davon bin ich nämlich ausgegangen. Egentlich wäre bei mir kurz nach Ablauf der Garantie gabs nämlich die nächste Scheuerstellen (Hinweis der Kulanzabteilung: es siehtr so aus, als wäre das Verdeck im nassen Zustand geöffnet worden!!!)

LG Reiner
Zitieren
#16

Heute war ich bei einem Autosattler und der hat genau hingeschaut ... leider konnte er nichts entdecken, was meine nervigen 'Windgeräusche' erzeugen könnten. Alle Schrauben etc. waren in Ordnung.

Nun bin ich beruhigt, dass es von der Seite nichts zu bemängeln gibt ... aber nervig ist es trotzdem! Motzen

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand