Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Deutliches Lagerklackern aus dem Motor
#1

Hallo Gemeinde!

Habe gestern meinen MCS beim Sonnelichen stehen lassen müssen! Hatte plötzlich ein lautes, deutliches klackern im Motorraum was auch nicht mehr weg ging und mit steigender Drehzahl auch schneller wurde! Der Meister in der Werkstatt vermutet Pleullager oder Kurbelwelle! Hat wer von euch schon ähnliches erlebt? Motorlaufleistung 47,5 tKm.

Gruß

Torsten
Zitieren
#2

du meinst aber nicht das allzeit bekannte steuerkettenrasseln? oder? Zwinkern
Zitieren
#3

Schubrakete schrieb:du meinst aber nicht das allzeit bekannte steuerkettenrasseln? oder? Zwinkern

Nein! Das Steuerkettenrasseln hört ja nach einer Weile wieder auf! Das was ich meiner hört sich anders an! Deutlich anders! Werde anfang nächster Woche mehr wissen!
Zitieren
#4

Oha... hört sich nicht gut an. Habe von dem Problem in dem und anderen Foren aber noch nichts gelesen. Denke also, dass Du da in diesen Gemeinden der Erste sein wirst, der sowas am Wägelchen hat.

Bin ja mal auf die Antwort gespannt.

vg
Zitieren
#5

pleuellagerschaden nach der laufzeit? eek! das ist nicht normal!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#6

evtl. motorlager ? Head Scratch
Zitieren
#7

ja den Fall gab´s schon mal, danach wurde ein Neuer Motor verbautPfeifen

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#8

Nach dem heute alle Pleuellager kontrolliert wurden und diese Ok sind. Solles nun die Vanos sein. Außerdem wurden Späne in der Ölwanne gefunden. Sie wollen nun Morgen die Vanos und den Kompletten Kettentrieb erneuern!
Zitieren
#9

So Auto wieder da!

Das deutliche klackern wurde von der Vanoseinheit ausgelöst. Diese wurde durch eine zu lange Steuerkette. Also das alte bekannte Problem. Steuerkette und Kettenspanner. Mein Freundlichersagt das die Kette sich gedehnt hat und wohl übergesprungen ist. Durch das überspringen wurde die Vanos zerstört und sorgte für das klackern. Getauscht wurde nun die Vanos, Kette und Kettenspanner. Alles die neueste Generation! Bei meinem nun die 3. Kette und der 4.Kettenspanner.
Zitieren
#10

Getola schrieb:So Auto wieder da!

Das deutliche klackern wurde von der Vanoseinheit ausgelöst. Diese wurde durch eine zu lange Steuerkette. Also das alte bekannte Problem. Steuerkette und Kettenspanner. Mein Freundlichersagt das die Kette sich gedehnt hat und wohl übergesprungen ist. Durch das überspringen wurde die Vanos zerstört und sorgte für das klackern. Getauscht wurde nun die Vanos, Kette und Kettenspanner. Alles die neueste Generation! Bei meinem nun die 3. Kette und der 4.Kettenspanner.

na denn viel spass beim gas geben Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand