Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kleine Fahrwerks-Kunde (Bilstein,H&R,Spax)
#41

Anonymous schrieb:Wäre mal interessant zu wissen wer alles in den nächsten Wochen/Monaten ein Fahrwerk kaufen will! Wie wäre es mit ner Liste? Mach mal wer nen Thread auf Devil!

Frag mich am Donnerstag nochmal Mr. Orange Dann sollte es drin sein.

Flo
Zitieren
#42

Hallo!

Es ist so wie es hier schon geschrieben worden ist: Frank Michaux
hat anno 1999 die marode Firma SPAX gekauft, und auf den neuesten
Stand der Technik geführt.

Dabei entstand in Zusammenarbeit mit John Cooper Works für die
Mini Challenge das hier heiss diskutierte RSX-Gewindefahrwerk.

Was man mit einem Gewindefahrwerk vom Schlage eines Bilstein
oder SPAX kauft ist in erster Linie die deutlich bessere Performance
im Vergleich zum Serienfahrwerk, und da vor allem dem SFW+.

Eine extreme Tieferlegung ist mit beiden aus diesem Grund nicht
möglich. Die Verbesserung der Performance durch Federn in Verbindung
mit den Seriendämpfern ist m.E. zweifelhaft, und dient primär der
Optik.

Gruss

minimizer

btw: der Mini ist auch "made in UK". Big Grin
Zitieren
#43

Moin!

Die Niedrigstpreise/Freundschaftspreise die ich in Erfahrung bringen konnte (heißt nicht dass ich das für jemanden besorgen könnte Oops! ), ohne Einbau:

Bilstein: 1470.-
H&R: 860.-
Spax: 1090.-

Soll nur zeigen was machbar ist Zwinkern
JO
Zitieren
#44

Testfazit vor einiger Zeit mit einem BilsteinFahrwerk war, dass es zu hart ist und ihm die anderen Gewindefahrwerke davonfahren, obwohl, oder gerade weil sie weicher sind.
Denn hart heißt wie nicht immer schnell.....

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#45

Moin,
das hab' ich auch schonmal gesagt bekommen. Damit ist das für mich gestorben... und es wird entweder H&R oder Spax.

Hab' ich das richtig verstanden, dass ein Fahrwerk mit Stabis härter wirkt? Oder gibt es wirklich nur eine Veränderung im Einlenkverhalten, Seitenneigung und Grenzbereich?
Zitieren
#46

Stabilisatoren erschweren das einseitige Einfedern. In dieser Situation bewirken sie also das Gleiche wie eine höhere Federrate. Bei Bodenwellen quer zur Fahrtrichtung haben sie aber keinen Einfluß.

Allgemein kann man sagen, daß Stabis nur einen geringen Negativeinfluß auf den Komfort haben, dafür aber die Seitenneigung deutlich verringern.

Zumindest im Falle des + Fahrwerkes halte ich beim Mini härtere Stabis aber im Straßenbetrieb für mindestens verzichtbar.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#47

Bei der Kaufentscheidung sollte auch berücksichtigt werden,
ob die gewünschte Rad-/Reifenkombination problemlos zu
montieren ist.

[Bild: sigpic92.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand