Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem Cooper S Tankklappe
#1

Hi,

ich habe seit geraumer Zeit den Cooper S Tankstutzen nachgerüstet. Die Blende dafür wollte nicht recht drauf und letztendlich ist mir eine Haltenase abgebrochen.

Habe es auf irgend eine Verformung durch die Lackiertrockenkammer geschoben o.ä.

Promt ne neue Blende gekauft, nochmals lackieren lassen, diesmal luftgetrocknet...


Passt aber immer noch nicht richtig am unteren Rand, es bleibt ein MINI-Spalt von einem knappen Millimeter... Reicht um mich zu nerven..


Hat jmd ein ähnliches Problem und/oder einen Lösungsvorschlag?

Wäre sehr geil...

[Bild: img00047201006071955.jpg]

[Bild: img000482010060719q9dz2pw8.jpg]



Gruß, Stephan



EDIT: Könnte ein Mod das hier in den R56 Bereich schieben? Hatte Tomaten auf den Augen. DANKE
Zitieren
#2

yes, have the same problem...nur bei mir sieht es nicht ganz sooo extrem aus. zeig dir morgen mal ein Foto. (ist auch mein zweiter Deckel, da ich auch mit aller Gewalt den Deckel draufhaben wollte Pfeifen)
Zitieren
#3

bei mir ist es genau so:/
Zitieren
#4

Hmm.. an meinem Cooper S ist unten an der Abdeckung eine mini mini mini Aussparung drin. Genau am unteren Ende, wo eure Abdeckungen nicht passen. Ich schätze, das es zum ablaufen von Wasch-/Regenwasser dient, da es dort letztes ordentliche rausgesprudelt kam, als ich in der Waschbox draufgehalten habe Wink.

Habt ihr die Aussparung evtl. überlackiert?

Grüßerl,
Lutz
Zitieren
#5

DMC schrieb:Hmm.. an meinem Cooper S ist unten an der Abdeckung eine mini mini mini Aussparung drin. Genau am unteren Ende, wo eure Abdeckungen nicht passen. Ich schätze, das es zum ablaufen von Wasch-/Regenwasser dient, da es dort letztes ordentliche rausgesprudelt kam, als ich in der Waschbox draufgehalten habe Wink.

Habt ihr die Aussparung evtl. überlackiert?

Grüßerl,
Lutz

Genau diesen "Regenablauf" hab ich an meinem Nachrüstdeckel auch, und der sitzt perfekt und absolut bündig drin. Hat allerdings auch der Sonne gemacht.

Aber der auf dem Bild sitzt echt nicht optimal. Sollte es da etwa verschiedene Varianten geben, dass das nicht passt? Hab ich allerdings noch nie von gehört. Komisch, das ganze... Head Scratch

LG
Ostfried

[Bild: 287841_3.png]
Party 01 Hifi R56: Bass +4, Treble +3, Fader v5 (ergo hinten), und ihr werdet verstehen...Party 01
Zitieren
#6

Meiner Meinung nach kann man die Blende garnicht falsch montieren, da die Haltnasen nur in einer Position greifen... kurzum, es passt, nur minimal verdreht, gar nicht.


In den Kunstatoff sind kleine senkrecht stehende Stege eingeschweisst. Zur Stabilität. Ich glaube so ein Steg verhindert das der Ring ganz aufliegen kann.



Is doch scheisse- mich nervts total. Und es gibt so viele denen es ähnlich geht?! Confused
Zitieren
#7

ja mich nervt es sich, bin aber froh das ich Dan wohl
doch nichts falsch eingbaut habe=>,was ein bisschen hilft so hab ich das bei mir gemacht, Karosserie kleber (Klebeband am
besten) hinten drauf kleben und ganz fest gegen drücken, bis es getrocknet ist.

bei mir ist es dadruch etwas besser geworden.
Zitieren
#8

Stephan schrieb:Meiner Meinung nach kann man die Blende garnicht falsch montieren, da die Haltnasen nur in einer Position greifen... kurzum, es passt, nur minimal verdreht, gar nicht.


In den Kunstatoff sind kleine senkrecht stehende Stege eingeschweisst. Zur Stabilität. Ich glaube so ein Steg verhindert das der Ring ganz aufliegen kann.



Is doch scheisse- mich nervts total. Und es gibt so viele denen es ähnlich geht?! Confused

Wenn das so sein sollte, kann man so einen Steg dann nicht einfach wegschleifen oder -brechen? Head Scratch
Zitieren
#9

Kann man sicherlich. Problem ist hierbei jetzt wiederum, das der Ring an den Haltestellen wirklich gut hält und eine Haltenase schnell abbricht.

Beim erneuten Losmachen besiegel ich wahrscheinlich den erneuten Tod der Haltnasen und der 3. Ring ist fällig.


Ich überlege das Risiko einzugehen oder mit dem Spalt zu leben. Schließlich weiß ich nicht obs Tatsächlich an einem Steg liegt...
Zitieren
#10

lass es lieber, ich lass es auch so keine Lust das was kapput geht, und sooo sehr fällt das nicht auf.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand