Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Knacken bei Wechsel Vorwärts-Rückwärtsfahrt
#21

Hi,Winke 02

gibts schon was neues bezüglich diesem komischen klacken???
Ich habe schon ca 1 Jahr dieses nervige Klacken beim anfahren bzw. beim rückwerts anfahren, mein Mini war auch schon deswegen 3 mal beim Freundlichen, der nichts finden konnte und mich dann mit : ´Rüsten sie mal wieder auf Orginal Felgen und Orginal Federn zurück, dann schauen wir mal weiter´ abgespeist.
In meiner freien Werkstatt, dachten Sie, sie hätten das Problem gefunden
( der Freundliche hat die Anti-Vibrationsscheiben falschherum wieder eingebaut Head Scratch) aber ich hatte nur kurzzeitig ruhe.
In meiner Verzweifelung hab ich die Anti-Vib-Scheiben nun ganz raus, und da hatte ich länger meine Ruhe, aber jetzt wieder nach wie vor diese blöde knacken.
Falls jemand eine Lösung haben sollte, der hat beimir immer einen Platz an der SonneSonne

Grüße

mosterle
Zitieren
#22

lies doch mal post #16, #17 und #18 auf seite 2 Zwinkern wenn es beim anfahren mit angezogener handbremse auch knackt, wirds vermutlich die antriebswelle sein Confused
Zitieren
#23

Hi djo,

das hab ich gestern vor lauter Frust über das Knacken nicht erwähnt.Motzen
Die Antriebswelle schließt mein Freundlicher aus und bei dem Versuch ´Handbremse und anfahren´passiert -knackmäßig- nichts.
Deswegen hab ich nochmal in die Runde gefragt, ob jemanden schon geholfen wurde. ( der das knacken hatte, aber keine defekte Antriebswelle )

GrüßeWinke 02

mosterle
Zitieren
#24

ah ok! haben die sich die motorlager schonmal angeguckt? von da kommt wohl auch häufig nen knack-geräusch, wenn die hinüber sind. viel glück bei der fehlersuche (und dass es nicht so teuer wird...)! Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand