Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

E85 Bioethanol - bin ich der erste/einzige ?
#11

Zitat:... Morgen kommen noch ein paar Euro für die Eintragung in den KFZ-Papieren beim Straßenverkehrsamt dazu - das war's dann.
So, die Eintragung in die Papiere hat 11,40 € gekostet. Somit hat der Einbau in Summe exakt 689,02 € gekostet.

Jetzt kann ich vollständig legal Ethanol tanken. Äääh, also der Mini, nicht ich Zwinkern

Da ich einen Mini der 2. Generation habe, führe ich diesen Fred an anderer Stelle fort: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=56572.

Gruß
Patrick
Zitieren
#12

RunningPumi schrieb:Hi,

Erfahrungen kommen ja erst noch. Aber hier einige Details...

Der Umbau
========
- Informationen über das Steuergerät t-ec2 gibt es hier: http://www.t-ec2.eu/index_de.php
- Beraten durch und eingebaut hat es diese Firma: http://www.auto-steinberg.de/

Das Steuergerät ist rechts neben der Batterie eingebaut worden, man sieht nichts vom Umbau. Alle Kabel sind sehr sauber verlegt, ein Laie würde nichts erkennen.

Lt. Werkstatt sollte nach ca. 1000 km der Kraftstofffilter geprüft und ggf. ausgetauscht werden, da Ethanol lösende Wirkung hat und entsprechenden Verharzungen im Tank und Leitungen aufgelöst werden und dann im Filter hängen bleiben könnten.

Desweiteren ist zu beachten, daß die Zündkerzen nur noch halb so lang wie bisher halten.

Die Einbaukosten
=============
Die Kosten betrugen bisher ~678,00 Euro, darin enthalten sind das Steuergerät, ein ODB-Verlängerungskabelsatz, 1h Arbeitszeit, die TÜV-Abnahme (die wird auf den Internet-Seiten verschwiegen) und die MwSt. Morgen kommen noch ein paar Euro für die Eintragung in den KFZ-Papieren beim Straßenverkehrsamt dazu - das war's dann.

Die Bedienung
==========
Vor dem Starten muß die Zündung eingeschaltet werden, also in den Wagen setzen, Gang einlegen, kein Pedal drücken, Schlüssel in den Slot stecken und den Start-Stopp-Knopf drücken. Nach ein paar Sekunden ertönt ein Signalton (hört sich an wie Vogelgezwitscher), dann kann die Maschine gestartet werden.
Ansonsten keine Veränderungen im Betriebsablauf, alles funktioniert wie gehabt, auch die Start-Stopp-Automatik usw.

1. Erfahrung
=========
Habe gestern mit 25 ltr. E85 den Tank vollgemacht. Der Motor springt an wie bisher und nach meinem Gefühl scheint die Maschine ruhiger und geschmeidiger zu laufen.
Wünschen würde ich mir eine Kontrolleuchte, die erlischt, sobald das Gerät einsatzbereit ist (ähnlich der Vorglühlampe bei Diesel-Fz). Denn wenn das Radio an ist, hört man das Vöglein nicht.

Gruß
Patrick

Also ich habe gehört das der Tank von innen mit einem Zeug versiegelt werden muss, wurde das bei dir auch gemacht? Interessiere mich derzeit auch für die Umrüstung muss nur noch abklären ob das bei meinem Cooper S Bj. 2005 klappt.....

das versiegeln wäre wohl sehr wichtig da bioethanol ja alkohol hat und das sonst durch den tank durch an den Motor gelangen kann und sich dort langsam durchfrisst und schaden anrichten kann......

weisst du was davon?
Zitieren
#13

da regen sich hier 95% über e10 auf und dann kommt e85 In Ohnmacht fallen

nur irgendwo im netz stand mal das e85 NICHT von bmw freigegeben ist Mr. Orange, steht auch in der betriebsanleitung !

andrea-h. schrieb:... da bioethanol ja alkohol hat und das sonst durch den tank durch an den Motor gelangen kann und sich dort langsam durchfrisst und schaden anrichten kann......


super und super plus haben ebenfalls alkohol beigemischt Nicken

also wenn er dann irgendwo leckt und nachts abfackelt (warum auch immer) wird man von bmw wohl nix bekommen Devil!

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#14

e85 gibts schon seit jahren Wink

von ner versiegelung für den tank höre ich zum ersten mal Head Scratch
mir is kein einziger schaden bekannt bei dem sich e85 durch irgendwas durchgefressen hat Lol
das einzig mir bekannte waren angefressene dichtungen bei manchen sprit pumpen die das nicht vertragen haben.


PS:
was wohl nicht verkehrt ist: den sprit filter ( sitzt im tank ) tauschen wenn man auf e85 umsteigt. denn das was sich über die jahre da drinn angesammelt hat könnte durch e85 aufgelöst werden und verstopft dann vielleicht die einspritzdüsen.
Zitieren
#15

okay danke für die Infos...wie gesagt habe es auch nur gehört......habe 2 Firmen in der Nähe die es anbieten werde mal sehen denke ich rüste um den bei den Spritpreisen macht es ja bald keinen spaß mehr
Zitieren
#16

das ist ja das problem wenn das fahrzeug für den betrieb mit e85 umgerüstet ist oder auch ab werk gibt es keine probleme und man kann günstiger fahren aber unsere fahrzeuge sind techn. darauf nicht so wirklich vorbereitet ,Respektältester wagen der mit ethanol fährt ist das ford T-model von 1920

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#17

is eigentlich recht einfach umzurüsten. ( in brasilien fahren se das zeug fast auschließlich Wink, da fahren se teilweise auch Reines Ethanol ) es muss nur die einspritzmenge angehoben werden ( meist mit nem Zusatz Steuergerät )
inzwischen gibts auch welche die erkennen ob E85 getankt wurde oder Super(+) bzw. jede Mischung dazwischen und regeln dementsprechend.

ich war schon oft kurz davor das durchzuziehen..., mich haben nur 2 punkte davon abgehalten:
- mein Motor ist alles andere als original und dadurch sind die Einspritzdüsen am ende ( mehr geht einfach nicht durch ). dh. ich bräuchte größere... aber ich find keine die mir wirklich qualitativ zusagen...
- das netz für E85 ist nicht wirklich sooo super Traurig
vor allem hats meine Haustankstelle nicht, und da ich da immer noch "umsonst" ( auf die firma ) tanken kann lohnt es sich eben nicht auf E85 um zurüsten nur um dann an ner anderen Tankstelle selber zahlen zu müssen Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand