Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

E85 Bioethanol - bin ich der erste/einzige ?
#1

Hi Folks ...

hab mir gestern bei WP-Auto in Hainburg ein
Bioethanol Steuergerät von Alcoholix einpflanzen lassen ...

Kam bisher sonst keiner auf die Idee ?

Hab "leider" den Tank noch über halb-voll mit Super ...
aber ich bin auf die erste E85 Befüllung gespannt ...
Zitieren
#2

Hallo gecko-jw,

was wird denn am Mini geändert, um ihn mit E85 fahren zu können??

Gruß,
Marc
Zitieren
#3

Der muss doch dan abgehen wie Schmidts Katze. Hat das Zeugs nicht über 100 Oktan? Was machen die Leitungen? Ist doch ziemlich agressiv das Zeugs.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#4

gecko-jw schrieb:Hi Folks ...

hab mir gestern bei WP-Auto in Hainburg ein
Bioethanol Steuergerät von Alcoholix einpflanzen lassen ...

Kam bisher sonst keiner auf die Idee ?

Hab "leider" den Tank noch über halb-voll mit Super ...
aber ich bin auf die erste E85 Befüllung gespannt ...

erzähl mal näheres dazu!

Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?

500px.com/Kozanostra84
Zitieren
#5

Hi, bin auch sehr interessiert. Siehe hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=55040 !
Zitieren
#6

gibt es zu diesem Thema eventuell schon was neues?
Zitieren
#7

Guten Tag,

seit heute ist meiner auch ein FFV, kann also mit dem E85-Kraftstoff (Bioethanol) betankt werden.

Ich habe ein t-ec2 Steuergerät, es scheint wohl das Einzige auf dem Markt zu sein, dass eine vollständige Homoligation hat.

Es war gerade schon ein tolles Gefühl, für 92,9 Cent zu tanken Smile :)

Gruß
Patrick
Zitieren
#8

hätte gerne nähere Infos dazu!!!!
Zitieren
#9

Ich auch bitte. Winken Brenne darauf!

Wär super wenn hier ein paar Details und Erfahrungen gepostet würden.

Grüße,
Mac
Zitieren
#10

Mini-Racer2007 schrieb:hätte gerne nähere Infos dazu!!!!
Mac schrieb:Ich auch bitte. Winken Brenne darauf!
Wär super wenn hier ein paar Details und Erfahrungen gepostet würden.

Hi,

Erfahrungen kommen ja erst noch. Aber hier einige Details...

Der Umbau
========
- Informationen über das Steuergerät t-ec2 gibt es hier: http://www.t-ec2.eu/index_de.php
- Beraten durch und eingebaut hat es diese Firma: http://www.auto-steinberg.de/

Das Steuergerät ist rechts neben der Batterie eingebaut worden, man sieht nichts vom Umbau. Alle Kabel sind sehr sauber verlegt, ein Laie würde nichts erkennen.

Lt. Werkstatt sollte nach ca. 1000 km der Kraftstofffilter geprüft und ggf. ausgetauscht werden, da Ethanol lösende Wirkung hat und entsprechenden Verharzungen im Tank und Leitungen aufgelöst werden und dann im Filter hängen bleiben könnten.

Desweiteren ist zu beachten, daß die Zündkerzen nur noch halb so lang wie bisher halten.

Die Einbaukosten
=============
Die Kosten betrugen bisher ~678,00 Euro, darin enthalten sind das Steuergerät, ein ODB-Verlängerungskabelsatz, 1h Arbeitszeit, die TÜV-Abnahme (die wird auf den Internet-Seiten verschwiegen) und die MwSt. Morgen kommen noch ein paar Euro für die Eintragung in den KFZ-Papieren beim Straßenverkehrsamt dazu - das war's dann.

Die Bedienung
==========
Vor dem Starten muß die Zündung eingeschaltet werden, also in den Wagen setzen, Gang einlegen, kein Pedal drücken, Schlüssel in den Slot stecken und den Start-Stopp-Knopf drücken. Nach ein paar Sekunden ertönt ein Signalton (hört sich an wie Vogelgezwitscher), dann kann die Maschine gestartet werden.
Ansonsten keine Veränderungen im Betriebsablauf, alles funktioniert wie gehabt, auch die Start-Stopp-Automatik usw.

1. Erfahrung
=========
Habe gestern mit 25 ltr. E85 den Tank vollgemacht. Der Motor springt an wie bisher und nach meinem Gefühl scheint die Maschine ruhiger und geschmeidiger zu laufen.
Wünschen würde ich mir eine Kontrolleuchte, die erlischt, sobald das Gerät einsatzbereit ist (ähnlich der Vorglühlampe bei Diesel-Fz). Denn wenn das Radio an ist, hört man das Vöglein nicht.

Gruß
Patrick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand