Beiträge: 311
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: München
Vielen dank für eure Tipps, ich denke mal die Entscheidung ist für den neuen gefallen. Und je besser ich meinen Alten verkaufen kann ist vielleicht immer noch ein Upgrade auf Vollleder möglich.
Gruß
Tori
•
Beiträge: 1.488
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Jena
auch von mir noch meinen Senf zum Thema Leder:
Volleder wär beim MINI sicher nichts für mich ... Habs mehrfach probegesessen und Teilleder war danach meine Wahl. Auf dem Stoff in der Mitte fühl ich mich eindeutig wohler.
•
Beiträge: 335
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2011
Wohnort: Wiesbaden
HeinZ1 schrieb:... so dramatisch ist die Lieferzeit momentan auch nicht.
Den < CooperS > meiner Tochter hatten wir Ende April bestellt und am Freitag abgeholt.
Der hat Teilleder Toffee, sieht absolut klasse aus.
Zwei unserer Minis haben Leder Lounge und zwei haben Teilleder. Ganz objektiv betrachtet beschränkt sich der Vorteil von Leder auf die ggf. bessere Optik und die bessere Pflegbarkeit. Dafür ist es im Sommer heisser und im Winter kälter (zumindest bis die Sitzheizung anspricht).
Daher auch mein Rat: Nimm nen Neuen!!! Bei einem Gebrauchten,
insbesondere bei einem "S" weiß man nie, wie er gefahren wurde und auf 10 tkm kann man dem Motor doch einen Schaden zufügen, der sich irgendwann in ein paar Jahren bemerkbar macht
Heinz
Naja Lieferzeiten sind sone Sache, ich habe Mitte April bestellt und mein Wagen soll frühstens Mitte Juli kommen.

2011-2012 Mini JCW Hatch
Ab 03/2016 Mini Cooper S Cabrio Pepper White
•
Beiträge: 359
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2008
Wohnort: Bayer. Wald
•
Beiträge: 80
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2011
Wohnort: Hamburg
Ich finde, wenn man die Lieferzeiten bei MINI mit anderen Automarken vergleicht, sind die doch recht kurz. Mein Papa hat über 6 Monate auf seinen Audi gewartet, eine Freundin hat Ende Januar ihren Hyundai bestellt und würde immer noch warten, wenn sie nicht vom Kaufvertrag zurückgetreten wäre, da sie nicht mehr warten mochte. Ich habe Ende Februar meinen MINI bestellt und Anfang Mai war er da. Also 3-4 Monate Lieferzeit finde ich ehrlich gesagt normal...
.. und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude
•