Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsscheibe wird sehr heiß
#11

Es kann sein das ein Bremssattel fest ist, hatte ich hinten links!


Einfach auf die Bühne und jedes Rad drehen, sollte zwar mit etwas Widerstand aber dennoch mit wenig Kraft gehenTop


Nicht zu lange so rumfahren, geht schön auf den Belag und die Scheibe kann verglasenPüh!

[Bild: show.php?file=02.09K0NWDdEIOSP0VE7.JPG][Bild: URL%5D]
Zitieren
#12

chubv schrieb:Hary, gibt's neue Erkenntnisse?
Nein, ich bin in letzter Zeit kaum gefahren (km-sparen), da demnächst wieder eine lange Reise geplant ist. Zwinkern
Alexi28 schrieb:Es kann sein das ein Bremssattel fest ist, hatte ich hinten links!


Einfach auf die Bühne und jedes Rad drehen, sollte zwar mit etwas Widerstand aber dennoch mit wenig Kraft gehenTop
Genau das wurde beim Bosch-Service behoben: Als wir hinkamen, drehten sich drei Räder leicht und das "heiße" bremste sich meklich schneller ein. Daraufhin wurde das Rad abmontiert, die Bremsbacken entfernt, die Bremse gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Danach drehte sich das betroffene Rad wieder wie die übrigen drei.

Und trotzdem war beim letzten Waschtag die eine Bremsscheibe wieder extrem heiß. Head Scratch

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren
#13

Neu reinigen und einfetten habe ich auch gemachtPfeifen, brachte wenig.

Nächster Schritt ist schauen, ob der Bremskolben korridert ist, wenn ja renigen und alles neu einbauen!

Wenn nein, dann sind es die Bremsleitungen die aufgequollen sindTop

[Bild: show.php?file=02.09K0NWDdEIOSP0VE7.JPG][Bild: URL%5D]
Zitieren
#14

Head Scratch ich hatte und habe auch das Problem mit heißen bzw. quietschenden Bremsscheiben HINTEN (beide Seiten).

Beide Rader lassen sich ohne Probleme drehen, nur beim bremsen quietschen diese und sind gegenüber den Vorderen richtig heiss.
Ich habe diese Woche die Scheiben und die Beläge getauscht, doch daß Problem ist immer noch da. Die Kolben in den Bremssätteln ließen sich ohne Probleme bewegen.
Kann man evtl. die Bremsverteilung vorne/hinten verändern/einstellen???

Mini ist BJ. 2003!

Ich hab zwar keine Freunde, aber dafür immer RECHTHe He
Zitieren
#15

Nein
Zitieren
#16

vielleicht wurden die führungsschrauben und gleitflächen gefettet und sind deshalb fest bzw. die beläge lösen sich nicht mehr leichtgängig von der scheibe (fett+staub+schmutz+.... = irgendwann schwergängig)

sollten eigentlich ohne jegliche paste verbaut werden, bis auf die druckfläche vom bremskolben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand