Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Xenon: Hell-Dunkel-Grenze passt nicht
#1

Hallo,

mir wurde die Plakette verweigert, weil beim linken Xenonscheinwerfer die Hell-Dunkel-Grenze nicht korrekt sein soll. Konkret geht der Keil zur Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrandes nicht weit genug nach oben. Die Werkstatt (freie, nicht BMW) meint, dass die Beanstandung etwas pingelig sei, kann sie aber bestätigen. Brenner und Brennerposition sind ok, und sonst lässt sich nichts einstellen. Die Grenze in der Projektion würde über ein Linsen/Spiegelsystem realisiert und ist nicht justierbar.

Was tun?
- Scheinwerfer wechseln lassen? Teuer.
- Gebrauchten Scheinwerfer organisieren?
- Zum nächsten Prüfer fahren und hoffen, dass es klappt? Ich vermute doch, dass die Prüfer sehen können, dass vor Kurzem erhebliche Mängel festgestellt wurden.
- Schauen, ob man am Scheinwerfer nicht doch innen optimieren kann?
Zitieren
#2

Sehr seltsam ... Head Scratch

Ich würde es zuerst mit Plan C (anderer Prüfer) probieren. Warst Du selber beim TÜV oder war das ein DEKRA-Prüfer in der Werkstatt?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#3

Ich kann mir gerade noch nicht so recht vorstellen was der Prüfer damit meint. Die Ausleuchtung des rechten Fahrbanrandes des linken Scheinwerfers Head Scratch
Ich würde auch mal einen anderen Prüfer probieren. Mag sein dass der TÜV eine Datenbank hat, wo dein Fahrzeug nun gelistet ist (kann ich mir kaum vorstellen) aber mit der Dekra, KÜS etc. sind die aber nicht verbunden.
Also neuer Versuch, neues Glück.

Falls das nicht klappt...es gibt so viele Stellmöglichkeiten am Scheinwerfer, da wird doch wohl eine funktionieren, für was auch immer du das da brauchst.

Jeweils rechts und links oben gibt es an jedem Scheinwerfer Stellschrauben für die Neigung, die seperat zu verstellen sind + den Stellmotor, der unten am Scheinwerfer anliegt aber nur durch einen Tester justiert werden kann.
+Eine Metallblende zwischen Brenner und Linse (du hast doch Facelift). Ich vermute, dass die für die Umstellung auf Rechtsverkehr genutzt werden werden kann. Die ist einseitig dreh-gelagert und auf der anderen Seite rastet sie in zwei verschieden Positionen ein. Aber warum sich die verstellen sollte... Head Scratch
Wollte aber mal die diversen Möglichkeiten zur Verstellung am Faceliftscheinwerfer auflisten.

Under Construction
Zitieren
#4

Danke für die Antworten Top

@Fahrspass: Der DEKRA-Prüfer ist zur Werkstatt gekommen.
@Kabrüggen: Genau, neuer Versuch. Mal schauen, was dann rauskommt. Ich werde berichten Mr. Orange
Zitieren
#5

Plakette ist drauf Mr. Orange

Der TÜV-Prüfer meinte, dass die Scheinwerfer deutlich zu hoch eingestellt waren und hat das korrigiert Schulter zucken
Zitieren
#6

ThomasB schrieb:Plakette ist drauf Mr. Orange

Der TÜV-Prüfer meinte, dass die Scheinwerfer deutlich zu hoch eingestellt waren und hat das korrigiert Schulter zucken

Das ist alles? Damit darfst Du der Werkstatt wohl nen Blumenpott überreichen ... Augenrollen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand