Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerk verstellt/krumm?
#1

Ausgang ist diese Sache hier:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=67786

Hab heut nach langem den Wagen in die Garage gefahren um zu sehen was am Vorderrad bzw. Aufhängung los ist. Hmmm konnte als leihe oder mehr nichts erkennen und hab deswegen vom Radsturz Fotos gemacht.


Dies sei die rechte Seite: oben 1,5 cm luft

[Bild: 15cmuk81o7syn3.jpg]

und dies die linke: oben 0,5 mm luft

[Bild: ca05mmobkq6wl29a.jpg]

möchte gern wissen bevor ich den wagen zur werkstatt fahre was da genau sein könnte um mich nicht über`s Ohr hauen zu lassen. AnbetenAnbetenAnbeten
Zitieren
#2

Geile Methode um den Radsturz zu ermitteln. Klatschen

Die Aufhängung ist nach dem Unfall schief - ob nur verstellt oder oder irgendwas krumm ist kann die sicher nur ein Profi (Werstatt) auf der Bühne sagen Zwinkern Alles andere aus der ferne wäre in die Glaskugeln gucken.

Zitat: um mich nicht über`s Ohr hauen zu lassen.

Ich glaube du brauchst mal eine gute Werkstatt. Püh!

VG,
Tim
Zitieren
#3

dertimaushh schrieb:Geile Methode um den Radsturz zu ermitteln. Klatschen

Die Aufhängung ist nach dem Unfall schief - ob nur verstellt oder oder irgendwas krumm ist kann die sicher nur ein Profi (Werstatt) auf der Bühne sagen Zwinkern Alles andere aus der ferne wäre in die Glaskugeln gucken.



Ich glaube du brauchst mal eine gute Werkstatt. Püh!

VG,
Tim

Genau so ist es ja auch, darum immer wieder meine blöden Fragen hier. Anbeten

Hab vielen dank für deine Antwort, ich weis das man aus der ferne schwer Aussagen tätigen kann. Aber jeder Hinweis ist mir Hilfreich !!!
Zitieren
#4

Wer soll Dich übers Ohr hauen?
Leidest Du an Verfolgungswahn?
Zitieren
#5

roberto schrieb:Wer soll Dich übers Ohr hauen?
Leidest Du an Verfolgungswahn?

Du ich nicht!

Die letzten zwei Werkstatt besuche waren nicht grade erfreulich.

Einmal hat man mein Mini zuviel Motoröl eingefüllt und noch dazu ein anderes als drin ist!!

Zum zweiten, bei einer anderen Werkstatt, hat man bei der Montage der Spritleitung diese nicht korrekt eingehängt und dabei die Halterung nicht Ordentlichkeit angemacht, und beim wechsel des Gummilagers für den vorderen rechten Querlenker das Karosserieblech beschäftigt.
Für den einen vielleicht eine Kleinigkeit, für mich aber leider nicht.
Zitieren
#6

Ich vermute mal, dass es den unteren Querlenker verbogen hat. Dies kann nur eine ordentliche Achsvermessung bestätigen. Danach ist festzulegen, welche weiteren Maßnahmen getroffen werden müssen. Eventuell hat es das Federbein auch erwischt.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#7

...Achsvermessung in der Werkstatt durchführen.

Wenn der Untergrund nicht gerade ist kann es zu Verfälschungen kommen, aber 1cm ist schon sehr viel wenn mehrere Messungen das selbe ergeben (den Wagen einfach um 180Grad umdrehen und noch einmal messen).

In dem Fall würde ich zur Werkstatt gehen, vorher kannst du selbst auf der Bühne eventuell sehen was verbogen ist und es selbst tauschen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand