Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hört sich so an, als würde Etwas aus seiner Führung rutschen. Könnte das Stahlsein sein. Bei mir war der Konternippel des Stahlseils gebrochen. Soweit ich mich erinnere, hat das dieses Geräusch verursacht. Dadurch wurde das Stahlseil nicht mehr richtig geführt und ist neben der Umlenkrolle gelaufen. Am besten Verkleidung runter und Fensterhebermechanismus anschauen.
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem. Nur bei mir hatte es einmal geklackt (in der Hälfte ca.) und habe einen R56. Ausserdem hat ein Fenster immer furchtbar gequietscht.
Da noch Garantie drauf ist / war, hat es der freundliche behoben.
Es gibt anscheinend bei solchen Fällen (klacken und quitschen) Austausch-Teile. Einmal für die Führung und diese Gimmilippe. Ist BMW bekannt.
So, nachdem ich arg mit der Türverkleidung gekämpft hab (die Armlehne muss entfernt werden damit man an die vierte Torx Schraube kommt, ich hab dazu mal ein DIY Beitrag verfasst) konnte ich den Übeltäter identifizieren: Es war der Bowdenzug. An einer Stelle ist die Halterung von der Tür losgegangen und der Bowdenzug Blockierte das Fenster. Die Scheibe ist unten so geformt, dass eine große Ecke/Ausspahrung dafür sorgte, dass der Bowdenzug zwei mal drüber springen musste.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.