Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Garantiearbeiten beim "fremden" Händler; welche Erfahrungen (Nord-NRW)?
#1

Mal eine kleine Grundsatzfrage, die ich mich gerade frage:

Sind Garantiearbeiten für die Händler eigentlich wirtschaftlich vergleichbar mit "normalem" Service und Reparaturen oder wie tickt da die Mini-Welt?

Hintergrund:
Ich möchte für ein paar kleine "Nachbesserungen" an meinem Roadster eher nicht mehr zu dem Händler, bei dem ich gekauft habe.
Ist aber irgendwie blöd, mit einem "fremden" Auto, gekauft bei der Konkurrenz, nun Garantieangelegenheiten zu reklamieren.

Wiesmann in Dülmen oder Tenberge in Lüdinghausen kämen in Frage; hat da jemand Erfahrungswerte?
Zitieren
#2

Nabend,

Mit den beiden genannten leider nicht. Habe aber ne längere Leidensgeschichte mit meinem Vorgängerfahrzeug (E61 LCI) die mich dank guter Service- und Garantieleistungen durch das AH van der moolen in Dorsten davor bewahrt haben, nach München zu fahren und BMW anzustecken Devil!

Also kann die da echt empfehlen, ist aber nur meine persönliche Erfahrung. Bis jetzt Top Top Ist ja denk ich mal auch so dein Einzugsgebiet.

Gruß Pascal Party!!
Zitieren
#3

Jo, Dorsten ist auch homezone.
Bedankt!
Zitieren
#4

Ich hoffe wir sind nicht die, die du meiden möchtestPfeifen, wenn ja, sag mal per PN warum, wenn nein, dann Besuch mich mal in Bottrop Zwinkern

Grundsätzlich gesehen gibt es mal attraktive Gewährleistungsaufgaben und unbeliebte, wenn Fehler, z.B. elektronische gesucht werden müssen dann bekommen wir fast nie die Zeit bezahlt, die wir brauchen.

Jeder Händler ist froh neue Kunden begrüßen zu dürfen und möglichst bei sich zu haltenTop
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand