Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini-PC und Bildschirm im MINI
#41

YoYoFreakCJ schrieb:Keine Smileys = todernst! Peitsche Anders läuft das online gar nicht mehr! Augenrollen

Stimmt wohl Lol Party!!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#42

Augenrollen Was eine Variante wäre (ich hatte schonmal mit dem Gedanken gespielt): Einen Pi und ein 7" Touchscreen - der dann "unten" als Zusatz verbaut werden könnte...

Variante 2: Man verabschiedet sich von dem Pi und nimmt einen "All in one - PC" mit Android Betriebssystem - in der Bucht für ~45 Euronen zu schiessen. Dann ne App drauf schmeissen und damit arbeiten - wäre Programmtechnisch etwas einfacher - allerdings auch beschränkter Augenrollen


Infos zum CAN-Bus müsste man doch hier im Forum bekommen Head Scratch
Gibt ja zumindest einige, die den schon angezapft haben....
Zitieren
#43

YoYoFreakCJ schrieb:Es scheint auch eine Qt-Version für Python zu geben. Da werd ich wohl auch irgendwann drauf zurückkommen, sobald ich mich genug mit Python eingearbeitet hab.
Ist mir glaub ich lieber als etwas mit C++ zu schreiben. So kritisch bin ich dann auch nicht was Performance angeht. Augenrollen

Welche Linux-Distribution verwendest du auf dem Rspi?

Ich benutz das offizielle rasbian (ohne grafische Oberfläche), glaub eine der neusten Version (hab den Pi vor ~3-4 Wochen aufgesetzt. Im nächsten Schritt wollte ich auf meinem PC eine Entwicklungsumgebung aufsetzen, die für den Raspberry Pi Cross-Compilen kann. Damit wird die Entwicklung denk ich sehr viel einfacher (grafische Oberfläche und so...).
Es gibt auch diverse Anleitungen, um so C/C++ Code zu kompilieren und anschließend auf dem Pi auszuführen, allerdings gelingt es mir nicht, Qt passend zu kompilieren und zu installieren. Leider fehlt mir Momentan auch die Zeit dafür Undecided In 2-3 Wochen wirds wieder besser, dann werde ich hier weiterkämpfen Zwinkern

Rabauke schrieb:Infos zum CAN-Bus müsste man doch hier im Forum bekommen Head Scratch
Gibt ja zumindest einige, die den schon angezapft haben....
Kannst du mir ein paar Leute nennen? Mr. Orange

Grüße Ralf

MINI Cooper D Clubman - Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper S - Sein Showroom < 12.2013
Zitieren
#44


ev. mal anschreiben den Typen.

Die Namen hier im Forum muss ich heute Abend mal in Ruhe suchen... Zwinkern
Zitieren
#45

Rabauke schrieb:
ev. mal anschreiben den Typen.

Die Namen hier im Forum muss ich heute Abend mal in Ruhe suchen... Zwinkern

Wichtiger wäre mir, wo ich in meinem MINI (R56S BJ 2008) nach dem CAN-Bus suchen muss! Ich habe zwar einen CAN-Bus am Drehzahlmesser gefunden, allerdings läuft der nur mit 100 kbit/s und ist damit vermutlich nur ein Komfort-CAN-Bus. Ich will aber direkt an die wichtigen CAN-Bus(se?), und das am besten über ein Kabel im Innenraum Mr. Gulf

Grüße Ralf

MINI Cooper D Clubman - Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper S - Sein Showroom < 12.2013
Zitieren
#46

Hier ist die komplette Belegung enthalten Top :
PDF - CanBus Information


..und hier, wo du Schnittstellen findest/finden könntest:
http://forum.minicooper.org/showthread.php?t=18271



Nun du wieder Devil!
Zitieren
#47

Rabauke schrieb:Hier ist die komplette Belegung enthalten Top :
PDF - CanBus Information


..und hier, wo du Schnittstellen findest/finden könntest:
http://forum.minicooper.org/showthread.php?t=18271



Nun du wieder Devil!

Das erste Dokument kenne ich schon Pfeifen Mit dem Autor stehe ich auch schon in regem Kontakt, istn netter Kerl Mr. Orange Leider bezieht sich das ganze Reverse Engineering auf nen R53 - ich hoffe es ist beim R56 gleich oder ähnlich geblieben. Zusätzlich hat er auch nur ein paar wenige CAN Nachrichten aufgeschlüsselt - bei weitem nicht alle.

Den zweiten Link lese ich mir mal durch. Habe es gerade überflogen - aber die Farbe der Drähte und die Tatsache, dass die Drähte verdrillt sind, wusste ich schon He He

Grüße Ralf

MINI Cooper D Clubman - Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper S - Sein Showroom < 12.2013
Zitieren
#48

Gab es bei euch noch Fortschritte?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand