Beiträge: 18
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.08.2013
	
Wohnort: Röhrnbach
		
	
 
	
	
		Ich habe gestern für hinten Links ein Radlager von Metzger verbaut.
 
Kann nicht klagen, das alte war völlig hinüber und nun ist wieder Ruhe von Hinten. Was hast Du für eine Marke bekommen? Eigenmarke?
 
Das Metzger Lager hat knappe 60 Tacken gekostet und das kann ich nur empfehlen, machte qualitativ einen sehr guten Eindruck. Wie lange es hält wird sich natürlich erst zeigen. 
 
Gruß Holger
	
 
	
	
-=NEVER CHANGE A RUNNING SYSTÈM!=-
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2013
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		westbam1 schrieb:Hallo zusammen, ...
Hallo, man verzeihe mir bitte die OT Zwischenfrage(n) (das Anliegen von 
westbam1 ist ja nun geklärt):
Lieber westbam,
zeigt Dein Avatar Deinen MINI? Sieht ja scharf aus, gibt es irgendwo mehr von ihm zu sehen? Warum gibt es noch keinen showroom hier im Forum? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.07.2012
	
Wohnort: kempen
		
	
 
	
	
		hey leider ist das nicht mein mini 

 der soll aber so werden

..das ist der mini von duell ag..japan..die haben echt coole extras da..schau einfach mal bei google fotos  duell ag
	
 
	
	
Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? 
  
    
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 05.05.2003
	
Wohnort: 46509 Xanten
		
	
 
	
	
		Habe Radlager von SKF gekauft die waren 100EUR das Stück günstiger als bei BMW... 
und ich glaube das sind auch Markenlager von SKF 
	 
	
	
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
 Facebook :Miniboten-Racing-Team
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 284
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 11 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.11.2003
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 76571 Gaggenau
		
	
 
	
	
		Hy Ihr,
bei meinem R53 wurden dieses Jahr auch die Radlager getauscht.... meine Mini Werkstatt (ein Freund von mir der seit Jahren eine Tuning-Werkstatt betreibt) hat mir auch die Radlager von SKF besorgt....top Qualität für günstiges Geld (im Vergleich zu original BMW).
Gruß Axel F.
PS. er hat mir auch die Bremsscheiben und Ceramic-Beläge von ATE empfohlen mit denen ich super zufrieden bin 
	 
	
	
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •