Hi,
ich stand vor knapp 2 Jahren vor dem gleichen Problem.
Hatte mir in 2010 meinen dritten MINI und eigentlich meinen Traumwagen gekauft, ein R57 JCW. Tja und dann kam Anfang 2012 das Angebot für ein paar Jahre nach New York zu gehen
Ich hab es mir damals reiflich überlegt, hin und her gerechnet, aber mich dann unter Tränen dazu entschlossen den Kerl zu verkaufen.

Bei mir kam dazu, dass es keine dauerhafte Auswanderung ist, sondern nur auf bis zu 6 Jahre begrenzt.
One-way wäre noch halbwegs zu verschmerzen gewesen, wenn auch extrem aufwändig. Transport, Überführung, technische Anpassungen und Abnahme beim DMV.
Aber wenn ich ihn dann beim Umzug wieder hätte mit zurücknehmen wollen, wäre der ganze Spaß nochmal auf mich zugekommen, nur umgekehrt eben. Das ist dann einfach zu teuer gewesen. Alternative wäre dann gewesen ihn vor dem Rück-Umzug hier in den USA zu verkaufen, was aber vermutlich auch nicht einfach gewesen wäre.
Also hab ich ihn noch in D verkauft, leider ziemlich unter Zeitdruck und zu einem für mich miesen Preis, aber was will man machen ?
Was Du jedenfalls bedenken solltest ist, dass Du als "Einwanderer" anfangs verdammt hohe Versicherungsbeiträge hinblättern darfst, da Du hier in den US noch keine Kredithistorie hast, auf die die Versicherer zurückgreifen. Es kommt auf wirklich drauf an, wo Du hinziehst, denn da kommen ggf. noch weitere Kosten auf Dich zu, wie Garage etc.
Selbst wenn ich meinen Walter mitgenommen hätte, hätte ich den hier in New York niemals unter der Laterne parken können und wollen, absoluter Parkplatzmangel plus französische Parkmethoden. Die haben hier nicht umsonst oftmals diese hässlichen Bumper am Auto
Garagen sind hier so gut wie unmöglich zu finden, von den Preisen mal ganz zu schweigen. Hier in Brooklyn zahlen wir für einen Garagenplatz in einem Apartmentbuildung 8 Blocks (12 Minuten Fußweg) entfernt satte 350 Dollar im Monat. Und das ist noch günstig !
Tja und Verkauf und Neukauf mag zwar erstmal wie ein Verlustgeschäft klingen, aber wenn Du die Kosten für die Überführung etc. rein rechnest, dann kommt Dich das vermutlich noch teuerer als der Wertverlust beim Verkauf und ein Neukauf hier.
Im Endeffekt ist es immer eine persönliche Entscheidung

Aber ruf noch mal bei einem anderen Import-Händler an, denn auch hier gilt es sich immer mehrere Angebote einzuholen.
LG
NullFünf