Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steuerkette Cooper S R53 (170PS)
#1

Hallo,

bin derzeit bei meinem Cooper S R53 (Bj.04, 170 PS)
bei der Steuerkette bei weil ich ein sehr starkes Rasseln in allen Motorbetriebszuständen hatte/hab. Habe den Kettenspanner erneuert, dies hat allerdings nichts gebracht. Vermute das die Kette sich wohl gelängt hat. Habe mich dann zum Kettenwechsel entschlossen.

Habe gestern Abend schonmal alles demontiert und mir die Kette angeguckt. Wenn ich jetzt alles außereinander habe will ich auch die Steuerzeiten prüfen weil ich hab das Gefühl hab das die Kette schon um ein Zahn übersetzt hat. Ich hab nur eine Schlechte Autodata Rep-Anleitung. Ich bräuchte jetzt mal eine Orginale BMW Rep-Anleitung oder so .. danke für euere tipps
Zitieren
#2

http://www.amazon.de/Mini-Cooper-Service...l+mini+r50
Zitieren
#3

KW-Rad, NW-Rad und Kette haben doch Markierungen, sollten miteinander fluchten.

Oder das Video hier Zwinkern http://youtu.be/uF3yuxZm6cw
Zitieren
#4

T-charged schrieb:KW-Rad, NW-Rad und Kette haben doch Markierungen, sollten miteinander fluchten.

Oder das Video hier Zwinkern http://youtu.be/uF3yuxZm6cw


das Video ist ja die perfekte Anleitung *Ironie*
Zitieren
#5

Wenn man mal bissl Eigeninitiative zeigt und sich die restlichen Videos in dem chanel anschaut dann sieht man wie er den Motor ausbaut, zerlegt, aufbaut und wiedereunbaut, wWas will man mehr?
Zitieren
#6

hat alles auch ohne Youtube Videos geklappt, Kette ist drauf Zwinkern Die Frage hatte ich nur mal im Vorraus gestellt, bevor ich alles zerlegt hab. Aber als Kfz´tler kein Problem zu so machen ist nur ein bisschen Fummelarbeit :-D
Zitieren
#7

Hat es nun auch aufgehört zu rasseln?
Zitieren
#8

ja Rasseln ist weg Top die Führungs - und Gleitschienen waren optisch nicht eingelaufen, da muss sich wohl tatsächlich die Kette gelängt habeneek!

naja egal Hauptsache er schnurrt wieder Top
Zitieren
#9

Hi pb0606 Zwinkern,
hast du beim Wechsel der Steuerkette das Nockenwellenrad und Kurbelwellenrad mit gewechselt? Laut TIS sollten diese beiden Räder wenn mitgewechselt werden Top.

lG

Brad Party 01

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#10

ne hab ich leider nicht mit neu gemacht, nur Vorschriftsmäßig mit Drehmoment angezogen! Head Scratch
war vorher extra beim freundlichen und hab die nötigen Teile bestellt. Da hatte ich extra mit dem Werkstattmeister gesprochen, allerdings hatte dieser mir auch empfohlen den Motor komplett auszubauen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand