16.03.2015, 21:11 
		
	
	
		TÜV Rheinland sucht deutschlandweit Teilnehmer zu Werkstatttests
Speziell MINI-Fahrer sparen bei der nächsten Inspektion bis zu 250 €!
Was sind überhaupt Werkstatttests?
Werkstatttests helfen Automobilherstellern und Werkstattketten Ihre Service- und Werkstattqualität in den einzelnen Betrieben zu untersuchen. Entscheidend ist hierbei auch Ihre subjektive Kundenwahrnehmung bei einem Werkstattbesuch. Als Werkstatttester helfen Sie, den Service kontinuierlich zu verbessern und können so Qualität aktiv mitgestalten.
Wer kann an Werkstatttests teilnehmen?
• Jeder Autobesitzer, deutschlandweit
• Alle Hersteller und Modelle
• Durchführung von Inspektionen oder Sicherheitschecks (Urlaubs-, Winter-, oder Frühjahrscheck)
• Fahrzeugalter: bis max. 8 Jahre
• Laufleistung: bis max. 180.000 km
Wie läuft ein Werkstatttest ab?
1. Sie melden sich auf unserer Website an: http://www.Werkstatttester.com.
2. Wir prüfen, ob in Ihrer Umgebung ein geeigneter Test verfügbar ist.
3. Sie vereinbaren einen Termin in dem zugeteilten Betrieb.
4. Ein Prüfer kommt vor Testbeginn zu Ihnen und präpariert 5 kleine Mängel am Fahrzeug.
5. Sie fahren in die Werkstatt und lassen die Arbeiten, ohne sich als Tester erkennen zu geben, durchführen.
6. Nach der Durchführung untersucht unser Prüfer, ob alle Mängel am Fahrzeug behoben wurden.
7. Sie füllen einen kleinen Fragebogen aus (u.a. Freundlichkeit und Sauberkeit des Betriebs).
8. Fertig! Die Vergütung wird Ihnen direkt in bar ausgezahlt. (Nur für MINI Fahrer gibt es eine Vergütung von 250 €)
Die Anmeldung und weitere Informationen zu Werkstatttests finden Sie unter:
http://www.Werkstatttester.com
	
	
	
	
	
Speziell MINI-Fahrer sparen bei der nächsten Inspektion bis zu 250 €!
Was sind überhaupt Werkstatttests?
Werkstatttests helfen Automobilherstellern und Werkstattketten Ihre Service- und Werkstattqualität in den einzelnen Betrieben zu untersuchen. Entscheidend ist hierbei auch Ihre subjektive Kundenwahrnehmung bei einem Werkstattbesuch. Als Werkstatttester helfen Sie, den Service kontinuierlich zu verbessern und können so Qualität aktiv mitgestalten.
Wer kann an Werkstatttests teilnehmen?
• Jeder Autobesitzer, deutschlandweit
• Alle Hersteller und Modelle
• Durchführung von Inspektionen oder Sicherheitschecks (Urlaubs-, Winter-, oder Frühjahrscheck)
• Fahrzeugalter: bis max. 8 Jahre
• Laufleistung: bis max. 180.000 km
Wie läuft ein Werkstatttest ab?
1. Sie melden sich auf unserer Website an: http://www.Werkstatttester.com.
2. Wir prüfen, ob in Ihrer Umgebung ein geeigneter Test verfügbar ist.
3. Sie vereinbaren einen Termin in dem zugeteilten Betrieb.
4. Ein Prüfer kommt vor Testbeginn zu Ihnen und präpariert 5 kleine Mängel am Fahrzeug.
5. Sie fahren in die Werkstatt und lassen die Arbeiten, ohne sich als Tester erkennen zu geben, durchführen.
6. Nach der Durchführung untersucht unser Prüfer, ob alle Mängel am Fahrzeug behoben wurden.
7. Sie füllen einen kleinen Fragebogen aus (u.a. Freundlichkeit und Sauberkeit des Betriebs).
8. Fertig! Die Vergütung wird Ihnen direkt in bar ausgezahlt. (Nur für MINI Fahrer gibt es eine Vergütung von 250 €)
Die Anmeldung und weitere Informationen zu Werkstatttests finden Sie unter:
http://www.Werkstatttester.com

 -Team
-Team
      

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)

![[Bild: image.php?img=nissanalmeran15ts-gtir1kcs.jpg]](http://abload.de/image.php?img=nissanalmeran15ts-gtir1kcs.jpg)


 
	


 Dazu gabs noch ein paar gratis Reparaturen aus einem Altauftrag und den Hinweis, dass der Keilrippenriemen etwas porös ist - war mir nicht aufgefallen bis dahin.
 Dazu gabs noch ein paar gratis Reparaturen aus einem Altauftrag und den Hinweis, dass der Keilrippenriemen etwas porös ist - war mir nicht aufgefallen bis dahin.
	