Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Motor N16 klackert wie ein Diesel
#1

Der R56 BJ 2010 78tKM Cooper ohne S meiner Freundin rasselt/klackert seit kurzem wie ein Traktor, im Leerlauf bis etwa 1800u/min, dann geht das Geräusch unter.
Kettenspanner wurde getauscht, Öl und Filter neu, Luftfilter neu, Kettenlängung wurde gemessen (keine Vorhanden), Kompression ist gut, Fahrverhalten ist normal. Das Klackern bleibt wenn man die Tankentlüftung oder den Schlauch der Vakuumpumpe abzieht. Die Vanos Ventile sehen sauber aus, hab sie von vorne nach hinten getauscht. Keine Fehlermeldungen im Steuergerät. Wenn man die Kupplung tritt ändert sich das Geräusch nicht, aber wenn der Wagen beim bergabfahren schiebt, ist das Geräusch weg.
Hat noch jemand eine Idee?

BTW vor ca. 2 Monaten fehlten ca 1,5l Motoröl. Ölwechsel war auch fällig.
Zitieren
#2

Gleitschienen der Steuerkette sind auch in Ordnung bzw. nicht gebrochen?
Zitieren
#3

Haben auch die Cooper ohne S die Probleme mit der Steuerkette ? ich dachte nur die Cooper S Head Scratch

Fahre immer nur so schnell wie es mit Gewalt geht Party 01 Aber immer materialschonend und mit Respekt
Zitieren
#4

Der Motor wurde nicht aufgemacht, die Werkstatt hat nur so ein "Spezialwerkzeug" statt des Kettenspanners eingedreht, um so die Spannung der Kette zu messen. Ob die Gleitschienen defekt sind wird man wohl nur rausfinden wenn man den Deckel abnimmt oder?
Zitieren
#5

Gelöst: Es war der Keilrippenriemen, der hatte 2€ Stück große Flächen ohne Rippen. Der Mitnehmer der Wasserpumpe ist dadurch immer auf- und ab. Klack Klack... Hat die Werkstatt nicht gefunden... wenn man nicht alles selber macht...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand